Erschienen auf zsl.org am 09.04.2020. | Von: Andrew Cunningham
Auch während der derzeitigen Pandemie, nehmen Zoos ihren Bildungsauftrag ernst – die Zoologische Gesellschaft von London zum Beispiel hat Experten in den eigenen Reihen.
Erschienen auf dem Twitter-Account des London Zoo am 16.02.2020. | Von: Mirka Moore
Wie macht man Menschen begreiflich, was Tierärzte machen ohne sie zu überfordern. Der Zoo in London hat für Kinder ein anschauliches Programm entwickelt.
Der Zoo von London lädt auch abends in das Zentrum für Forschung, Edukation und Schutz von Tieren auf der ganzen Welt ein. Tierrechtler protestierten dagegen.
Erschienen auf zsl.org am 25.02.2019. | Von: Dominic Jermey
Im Artikel wird erklärt, warum Zoos so wichtig sind, damit wilde Tiere beziehungsweise ihre Art vor dem Aussterben gerettet werden kann und nicht ausgelöscht wird,
Exklusiv für zoos.media – 22.12.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Artikel setzt sich kritisch mit der gescheiterten PETA-Kampagne zu Weihnachten in Großbritannien ein – blickt aber vor allem auf die Mechanismen dahinter.
Jim Mackie ist der Offizier für Training und Verhalten bei der ZSL und in diesem informativen Artikel begleitet man ihm bei seinen vielfältigen Aufgaben.
In Großbritannien ist die Haselmaus, die von der deutschen Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres 2017 gewählt wurde, hochgradig bedroht. Die Zoologische Gesellschaft London kämpft um ihr Überleben.
Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London am 15.04.2017.
In einem Video erklärt der London Zoo sein Selbstverständnis als moderner Zoo und erklärt, was es heutzutage bedeutet und in der Vergangenheit bedeutet hat.