Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
9. Dezember 20178. Dezember 2017
Geschichte, Medien-Echo

Ein Tag im Leben eines Vogelhaus-Pflegers

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 01.12.2017.

Im Artikel schaut man über die Schulter eines Pflegers im Vogelhaus des Smithonian National Zoo und erfährt, was normalen Besuchern meist verborgen bleibt.

» mehr

6. Dezember 20175. Dezember 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zwei Guamrallen sind im Smithonian Institut geschlüpft

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 30.11.2017.

Zwei Guamrallen sind im mit dem National Zoo verbundenem Smithsonian Conservation Biology Institute geschlüpft und sind Kandidaten für eine Auswilderung.

» mehr

5. Oktober 20175. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

National Aquarium in Baltimore: Wer zieht die Fäden?

Erschienen auf marineanimalwelfare.blogspot.de am August 2014. | Von: John Dineley

Nach der Entscheidung des National Aquarium in Baltimore fragt der Autor nach den Drahtziehern hinter dieser Entscheidung und deckt falsche Motive auf.

» mehr

24. Juli 201723. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Rote Panda Babys im National Zoo’s Conservation Center

Erschienen auf nbcwashington.com am 21.07.2017. | Von: Courtney Rozen

Wie der National Zoo mitteilte wurden im Smithsonian Conservation Biology Institute letzten Monat Babys von Roten Pandas geboren – ein wichtiger Artenschutz-Erfolg.

» mehr

5. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Geparden in Malawi “ausgewildert” – nach 20 Jahren Abwesenheit

Erschienen auf umhambi.blogspot.de am 02.06.2017.

Seit 20 Jahren gab es keine Geparden in Malawi und nun leben vier Tiere, die aus Reservaten und Nationalparks stammen, nun im Liwonde National Park leben.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

National Aquarium feiert die 200ste Rettung und Auswilderung

Erschienen auf abc2news.com am 27.06.2017.

Mit Phil, dem Seehund, wurde vom National Aquarium das 200. Tier gerettet und wieder ausgewildert. Das zeigt wie wichtig das Engagement von modernen Zoos ist.

» mehr

23. Juni 201722. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Stark bedrohte Bourret’s Box Turtles schlüpfen im Smithsonian’s National Zoo

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 21.06.2017.

Smithsonian’s National Zoo konnte einen sehr süßen, aber auch vor allem wichtigen Artenschutzerfolg verkünden: Das Schlüpfen von Bourret’s Box Schildkröten.

» mehr

23. Juni 201725. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Phoenix Zoo findet heraus, dass Rochen positiv auf Enrichment reagieren

Erschienen auf nationalgeographic.com am 21.04.2016. | Von: Lindsey McLaurin

Die Experten des Poenix Zoo haben herausgefunden, dass Rochen positiv auf Enrichment reagieren: die Tiere sind interessiert und gehen eine Bindung ein.

» mehr

 

22. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Aggressive Orca-Gangs attackieren Fischerboote

Erschienen auf nationalpost.com am 19.06.2017. | Von: Tristin Hopper

Alaskas Fischer haben ein Problem: Orcagruppen, die sie attackieren und sich wahre Rennen mit ihnen liefern. Es wäre komplett außer Kontrolle geraten, so einer der betroffenen Fischer.

» mehr

31. Mai 201730. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

Top 10 Seelöwen-Gehege der Welt

Erschienen auf ZooNation.Org am 29.05.2017. Autor: Mary Eddy

ZooNation.Org stellt die besten Seelöwen-Gehege der Welt vor. Aus deutscher Sicht erfreulich: Der Tiergarten Nürnberg ist unter den Top 10 des Experten.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo