Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
16. April 20216. April 2021
Forschung, Medien-Echo

Studie im Loro Parque über Zusammenhang von Persönlichkeit & Wohlbefinden bei Orcas

Erschienen auf blog.loroparque.com am 26.03.2021.

Der Loro Parque auf der Kanaren-Insel Teneriffa beteiligt sich an einer Studie, die erstmalig den Zusammenhang von Persönlichkeit und Wohlbefinden erforscht.

» zum ganzen Beitrag

14. April 20214. April 2021
Geschichte, Medien-Echo

COVID-19: MÜLL wird zur Todesfalle für Wildtiere

Erschienen auf deutschewildtierstiftung.de am 01.04.2021.

Masken, Handschuhe und vieles mehr sind Wegwerf-Ware. Leider werden sie häufig in die Natur geworfen und kommen so mit Wildtieren in Kontakt – gefährlich!

» zum ganzen Artikel

6. April 202127. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Wie lässt uns unsere Reaktion auf den Tod von Meeressäugern weniger menschlich werden?

Erschienen auf claire-simeone.medium.com am 25.03.2021. | Von: Claire Simeone

Vor dem Hintergrund des Todes der Orca-Dame Skyla im Loro Parque spricht die Tierärztin, die auf Meeressäuger spezialisiert ist, über die Verarbeitung solcher Verluste.

» zum ganzen Artikel

3. April 20212. April 2021
Geschichte, Medien-Echo

Interview mit Wolfgang Kiessling, Präsident des Loro Parque

Erschienen auf dem Blog des Loro Parque (ursprünglich auf canariasenpositivo.com und elcotarro.com) am 30.03.2021. (ursprünglich am 28.03.2021) | Von: José Carlos Marrero González

Im Interview spricht der Gründer und Präsident des Loro Parque, Wolfgang Kiessling über den Zoo auf Teneriffa und das Aquarium Poema de Mar auf Gran Canaria.

» zum ganzen Interview

29. März 202119. März 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Loro Parque: Stellungnahme zu den Vorwürfen von PETA

Erschienen auf blog.loroparque.com am 19.03.2021.

Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Tod der Orca-Dame Skyla im Loro Parque hat sich die radikale Tierrechtsorganisation PETA im Ton vergriffen und Desinformationen verbreitet.

» zum ganzen Blog-Post

27. März 202117. März 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

PETA: Die Scheinheiligen

Erschienen auf blog.loroparque.com am 16.03.2021. | Von: Anne Kunze & Stefan Willeke

Der Loro Parque stellt hier den Enthüllungstext der ZEIT über PETA im Volltext online und macht ihn so ohne Bezahlschranke für jeden kostenlos lesbar.

» mehr

25. März 202115. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: 1 Jahr historische Schließung der Türen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 15.03.2021.

Wie geht es den Mitarbeitern des Loro Parque auf Teneriffa eigentlich in Zeiten der Schließung? Sie sowie der Gründer und Präsident geben emotionale Einblicke.

» zum ganzen Video

24. März 202114. März 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: 20 Guayaquilsittiche zurückgebracht

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 13.03.2021.

Ein Video zum Zurückbringen von 20 Guayaquilsittiche in die Natur, nachdem sie Opfer des illegalen Tierhandels geworden waren – ermöglicht durch die Loro Parque Stiftung.

» zum ganzen Video

18. März 202117. März 2021
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Orca-Dame Skyla stirbt plötzlich

Exklusiv für zoos.media – 17.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Diese Nachricht hat viele schockiert: Orca-Dame Skyla starb plötzlich und unerwartet im Loro Parque auf Teneriffa. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe.

» mehr

15. März 20216. März 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Fundación wildert weitere Lear-Aras in Brasilien aus

Erschienen auf einnews.com am 05.03.2021.

Erneut konnten Lear-Aras dank der Loro Parque Stiftung in Brasilien in ihrem natürlichen Lebensraum ausgewildert werden – ein weiterer Erfolg für den Artenschutz.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo