Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹101718192021›››
7. Oktober 20176. Oktober 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque Stiftung: Wasser und Papageien im Sommer

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 05.10.2017. | Von: Rafael Zamora Padron

Wasser spielt auf viele verschiedene Weisen eine wichtige Rolle in der Zucht von Vögel; Rafael Zamora gibt deshalb mal einen interessanten Einblick in die Arbeit der Loro Parque Stiftung.

» mehr

1. Oktober 201730. September 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Calgary Zoo beginnt den Nördlichen Leopardfrosch zu züchten

Erschienen auf cbc.ca am 19.09.2017. | Von: Rachel Ward

In der Natur gibt es noch eine immer kleiner werdende Population des selten gewordenen Forsches, dessen Habitat immer weiter zerstört wird. Der Calgary Zoo will die Art retten.

» mehr

28. September 201726. September 2017
Forschung, Medien-Echo

Quecksilberverseuchte Meerestiere bedrohen Gesundheit von Millionen Menschen

Erschienen auf focus.de am 13.09.2017. | Von: Michael Odenwald

Hauptsächlich Quecksilber belastet die Gesundheit der Delfine. Allerdings sind sie Bioindikatoren für den schlechten Zustand der Meere insgesamt, was auch die Bedrohung für die menschliche Gesundheit zeigt.

» mehr

27. September 201726. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern?

Exklusiv für zoos.media – 27.09.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Meist nach dem Tod eines Delfinjungtiers in einem Zoo kommt die Frage auf: Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern? Dieser Artikel klärt die Fakten.

» mehr

24. September 201724. September 2017
Bildung, Medien-Echo

Erforsche die Freude an Natur durch Animal Embassy

Erschienen auf tenerifenews.com am 04.09.2017.

Moderne Zoos sind eine Botschaft für Wildtiere. Dem hat der Loro Parque auf Teneriffa eine eigene Attraktion gewidmet und vermittelt so Freude an Natur.

» mehr

10. September 20178. September 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Das reale Leben eines Schwertwals

Erschienen auf dem YouTube Kanal ZooNation TV am 05.09.2017.

Das Video entzaubert auf eindrucksvolle Weise das Märchen der glorreichen “Freiheit“, das Zoogegner immer gerne verbreiten, um Populismus gegen Delfinarien zu verbreiten, und zeigt die grausame Realität der Orcas in der Natur.

» mehr

9. September 20178. September 2017
Forschung, Medien-Echo

Forschung in Delfinarien

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.09.2017. | Von: Susanne Gugeler

Was machen Delfinarien eigentlich in Sachen Forschung? Einen Einblick konnten wir auf unseren YouTube-Kanal mit einem Video geben, das nun dieser Artikel behandelt.

» mehr

7. September 20176. September 2017
Geschichte, Medien-Echo

Besucher lieben Orca-Zoo auf Teneriffa

Erschienen auf tierwelt.ch am 01.09.2017. | Von: Niklaus Salzmann

Obwohl oder vielleicht auch gerade weil der moderne Zoo auch den Mut hat, umstrittene Haltungen zu zeigen, wählten die Besucher der Loro Parque zum besten Zoo.

» mehr

6. September 20175. September 2017
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque ist der beste Zoo der Welt

Erschienen auf huffingtonpost.de am 03.09.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel über die Auszeichnung des Loro Parque zum besten Zoo der Welt durch die Benutzer von TripAdvisor und erklärt die Wertschätzung der Besucher auch bezüglich gewisser streitintensiven Haltungen.

» mehr

31. August 201731. August 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Besucher küren die besten Zoos & Aquarien der Welt

Exklusiv für zoos.media – 31.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die TripAdvisor-Nutzer haben entschieden und den Loro Parque zum besten Zoo der Welt gekürt. Bei den Aquarien gewannt das Lisbon Oceanarium.

» mehr

‹‹‹101718192021›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum