Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
4. September 20203. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

FDP stellt Studie zu Gemeinnützigkeit vor

Exklusiv für zoos.media – 03.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Rahmen eines Antrags gab die FDP ein Gutachten in Auftrag, das sich unter anderem damit beschäftigte, ob Tierrechtsorganisationen gemeinnützig sein können.

» mehr

29. März 202030. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Bekommt PETA wirklich „keine staatliche Unterstützung“?

Exklusiv für zoos.media – 29.03.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA behauptet gerne “keine staatliche Unterstützung” zu bekommen. Stimmt das? Tatsächlich gibt es für PETA nämlich eigentlich recht große staatliche Unterstützung.

» mehr

1. September 20195. September 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Neuseeland: Wie ein kleiner Orca die Inkompetenz von Behörden und NGOs entlarvte

Erschienen auf medium.com am 06.08.2016.

Der Fall des kleinen Orcas Bob, in dem die Anti-Zoo-Aktivistin Ingrid Visser eine entscheidende Rolle spielte, entlarvte die Inkompetenz von Behörden und NGOs.

» mehr

16. Juni 201915. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Die zunehmende Macht der NGOs und die Verantwortung der Medien

Erschienen auf meedia.de am 15.05.2019. | Von: Frederik Ferreau & Hasso Mansfeld

Staat und Medien sollten NGOs deutlich stärker kontrollieren, da diese zu “mächtigen Riesen” in der öffentlichen Debatte geworden seien, fordern die Autoren.

» mehr

28. Februar 201927. Februar 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Attac verliert Gemeinnützigkeit – und PETA?

Exklusiv für zoos.media – 27.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

In einem interessanten Posting wirft Gero Hocker einen Zusammenhang zwischen attac und PETA auf. Dieser Artikel erklärt nun die Hintergründe und Ausblicke auf künftige Entscheidungen.

» mehr

28. Januar 201927. Januar 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum sollte man lernen wie man sich richtig für Tiere einsetzt?

Erschienen auf cannedlion.org am 26.01.2018.

Pseudo-Tierschützer und Tierrechtler sieht der Autor des Artikels als Gefahr für die Tiere und deren Schutz. In deutlichen setzte er klare Statements.

» mehr

21. November 201824. November 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Open Philanthropy Project – Großspender der Tierrechtsindustrie

Exklusiv für zoos.media – 21.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

64.000.000$ Spenden an die Tierrechtsindustrie innerhalb weniger Jahre – wer steckt dahinter? Dieser Artikel klärt diese Frage und erklärt wie problematisch solche Systeme sind.

» mehr

13. Oktober 201812. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Thema Gemeinnützigkeit: Teilerfolg für Gero Hocker und die FDP

Exklusiv für zoos.media – 12.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Antrag “Straftaten und Gemeinnützigkeit schließen sich aus” wird nun wahrscheinlich in einer Expertenanhörung weiter diskutiert – ein weiterer Teilerfolg.

» mehr

7. Oktober 20186. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Nur noch kurz die Welt retten

Erschienen auf svz.de am 05.01.2014. | Von: Jan-Philipp Hein

Im Artikel setzt sich der Autor mit der scheinbar zu selten hinterfragten Macht der NGOs auseinander und formuliert Ideen für einen kritischeren Umgang.

» mehr

9. Januar 20188. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

NGOs und Populismus: Eine Welt in düsteren Farben

Erschienen auf noz.de am 26.05.2017. | Von: Jan-Philipp Hein

Bestimmte NGOs stehen schon lange wegen Populismus in der Kritik. Der Autor wirft ein Schlaglicht auf Greenpeace, PETA und Foodwatch und weist Populismus nach.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo