Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹12345›››
29. April 201828. April 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Forscher im Nürnberger Tiergarten

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 22.08.2018. | Von: Susanne Gugeler

Im Tiergarten Nürnberg veranstaltet die Artenschutzorganisation Yaqu Pacha zu dritten Mal das Internationale Symposium über Forschung und Artenschutz in Südamerika.

» mehr

13. März 20187. März 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Schwerpunkte von YAQU PACHA

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 28.02.2018. | Von: Susanne Gugeler

Der Artikel porträtiert die Natur- und Artenschutzorganisation Yaqu Pacha e.V. anhand ihrer Schwerpunkte. Sie schützt seit Jahren erfolgreich wasserlebende Säugetiere in Lateinamerika.

» mehr

5. März 20184. März 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Tiergarten wegen “verhaltensauffälliger” Eisbärin angezeigt

Erschienen auf nordbayern.de am 28.02.2018.

Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern hat den Tiergarten Nürnberg wegen eine angeblich “verhaltensauffälliger” Eisbärin angezeigt. Die Vorwürfe sind falsch.

» mehr

16. Februar 201815. Februar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Schönt der Tiergarten Nürnberg seine Besucherzahlen?

Exklusiv für zoos.media – 15.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine Pressemitteilung des WDSF warf dem Tiergarten Nürnberg vor, seine Besucherzahlen zu schönen – das sei gelogen, erklärt der Bürgermeister Christian Vogel.

» mehr

28. Januar 201827. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Besuch beim Lieblingstier

Erschienen auf donaukurier.de am 27.01.2018.

Auch 2017 war wieder ein gutes Jahr für den Tiergarten Nürnberg – das drittbeste der Geschichte, um genau zu sein. Großen Anteil daran haben besonders die Zoopädagogen und das Wetter.

» mehr

6. Januar 201813. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Leise und sauber durch den Tiergarten

Erschienen auf blog.nz-online.de am 02.01.2018. | Von: Ute Wolf

Dank dem Verein der Tiergartenfreunde können die Mitarbeiter in emissionsfreien und fast lautlosen Fahrzeugen umweltfreundlich durch den Tiergarten Nürnberg fahren.

» mehr

16. November 201715. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Wie selbsternannte Tierschützer falsch spielen

Erschienen auf nordbayern.de am 07.11.2017. | Von: Ute Wolf

Als Vertreter des WDSF und ProWal haben sich zwei Delfinariengegner in die Diskussion über das Vaquita-Projekt eingemischt – wohl um dem Tiergarten Nürnberg zu schaden.

» mehr

31. Oktober 201730. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Luxusanlage für Pippi Langstrumpfs Lieblingstiere

Erschienen auf blog.nz-online.de am 27.10.2017. | Von: Ute Wolf

Die Totenkopfäffchen haben im Tiergarten Nürnberg ihr Gehege im Giraffenhaus wieder bezogen und leben nun in einer in einer WG mit Sumpfmeerschweinchen.

» mehr

30. Oktober 201729. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Bayerns Zoos boomen: Immer mehr Besucher

Erschienen auf nordbayern.de am 28.10.2017.

Tiergarten Nürnberg, Tierpark Hellabrunn, Zoo Augsburg und Tierpark Lohberg freuen sich über den Zoo-Boom in Bayern: immer mehr Besucher kommen in die Zoos.

» mehr

22. Oktober 201721. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Da kann man doch optimistisch sein!

Erschienen auf blog.nz-online.de am 20.10.2017. | Von: Ute Wolf

In diesem Jahr sogar noch früher als im Vorjahr konnte der Tiergarten Nürnberg die Millionengrenze an Besuchern knacken. Der Zoo steht zur Delfinhaltung.

» mehr

‹12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo