Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
29. August 201928. August 2019
Artenschutz, Medien-Echo

700.000 Hektar Regenwald zerstört – für Biodkraftstoffe!

Exklusiv für zoos.media – 28.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Für den Bedarf der EU an Palmöl für Biokraftstoffe werden 700.000 Hektar Regenwald zerstört – eine unvorstellbar große Menge. Gibt es Auswege aus dieser Misere?

» mehr

25. August 201929. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Lügen-Zoff um Hagenbecks tote Affen-Dame

Erschienen auf mopo.de am 24.08.2019. | Von: Marvin Wennhold

Der Tierpark Hagenbeck kann der radikalen Tierrechtsorganisation PETA Lügen bezüglich des Todesfalls von Orang-Utan-Dame Leila nachweisen.

» mehr

29. März 201828. März 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Krefeld: Baby Orang-Utan Hujan jetzt bei seiner Oma

Exklusiv für zoos.media – 28.03.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Wundervolle Neuigkeiten auf dem Zoo Krefeld: Der Orang-Utan Hujan konnte nun mit seiner Oma und deren jüngster Tochter erfolgreich vergesellschaftet werden.

» mehr

22. Februar 201821. Februar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Brookfield: Notfall-Blinddarm-OP bei Orang-Utan

Erschienen auf chicagotonight.wttw.com am 13.02.2018. | Von: Alex Ruppenthal

Beim 40 Jahre alten Orang-Utan-Mann Ben, der im Zoo von Brookfield lebt, musste plötzlich alles ganz schnell gehen: der Wurmfortsatz von seinem Blinddarm musste entfernt werden (Appendektomie).

» mehr

29. Januar 201828. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Orang-Utan Kumar ging aus dem Gehege … und wieder zurück

Erschienen auf usnews.com am 23.01.2018.

In South Carolina ging ein Orang-Utan in einem Zoo auf kurze Erkundungstour außerhalb des Geheges und fand glücklicherweise auch sehr schnell wieder zurück.

» mehr

13. Januar 201813. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Zuchterfolge im Singapurer Zoo

Erschienen auf euronews.com am 11.01.2018.

Im Zoo von Singapur wurden im letzten Jahr 540 Geburten in 145 Tierarten verzeichnet – unter anderem bei den Zwergflusspferden und Orang-Utans.

» mehr

3. Januar 201813. Januar 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Hujan – Ein Rückblick & Ausblick!

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.01.2018.

Orang-Utan-Baby Hujan ist ein Star des Zoo Krefeld. Pünktlich zum Jahresbeginn schaut der Krefelder Zoo zurück und nach vorne wie es mit ihm weitergehen wird.

» mehr

14. November 20178. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Ehemaliger Tierpfeger vom Jersey Zoo leitet Schutzbemühungen für neue Menschenaffenart

Erschienen auf jerseyeveningpost.com am 06.11.2017.

Ein ehemaliger Tierpfleger des Jersey Zoo leitet die Schutzbemühungen für die neu entdeckten Tapanuli-Orang-Utans – gerade entdeckt und jetzt schon die bedrohteste Menschenaffen-Art der Welt.

» mehr

9. November 20178. November 2017
Forschung, Medien-Echo

“Eine neue Orang-Utan-Art? Ich bezweifle es.”

Erschienen auf whyevolutionistrue.wordpress.com am 03.11.2017. | Von: Jerry Coyne

In diesem Blog-Beitrag bezweifelt der Chicagoer Professor Jerry Coyne die Existenz der Tapanuli-Orang-Utans als Art, als sie die just beschrieben worden sind.

» mehr

4. November 20173. November 2017
Forschung, Medien-Echo

Biologen entdecken neue Menschenaffen-Art

Erschienen auf sueddeutsche.de am 02.11.2017. | Von: Katrin Blawat

Mit dem Tapanuli-Orang-Utan (Pongo tapanuliensis) wurde eine neue Art der Orang-Utans entdeckt. Es gibt allerdings nur noch 800 Tiere in der Natur.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo