Exklusiv für zoos.media – 28.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Für den Bedarf der EU an Palmöl für Biokraftstoffe werden 700.000 Hektar Regenwald zerstört – eine unvorstellbar große Menge. Gibt es Auswege aus dieser Misere?
Exklusiv für zoos.media – 28.03.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Wundervolle Neuigkeiten auf dem Zoo Krefeld: Der Orang-UtanHujan konnte nun mit seiner Oma und deren jüngster Tochter erfolgreich vergesellschaftet werden.
Erschienen auf chicagotonight.wttw.com am 13.02.2018. | Von: Alex Ruppenthal
Beim 40 Jahre alten Orang-Utan-Mann Ben, der im Zoo von Brookfield lebt, musste plötzlich alles ganz schnell gehen: der Wurmfortsatz von seinem Blinddarm musste entfernt werden (Appendektomie).
In South Carolina ging ein Orang-Utan in einem Zoo auf kurze Erkundungstour außerhalb des Geheges und fand glücklicherweise auch sehr schnell wieder zurück.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.01.2018.
Orang-Utan-Baby Hujan ist ein Star des Zoo Krefeld. Pünktlich zum Jahresbeginn schaut der Krefelder Zoo zurück und nach vorne wie es mit ihm weitergehen wird.
Erschienen auf jerseyeveningpost.com am 06.11.2017.
Ein ehemaliger Tierpfleger des Jersey Zoo leitet die Schutzbemühungen für die neu entdeckten Tapanuli-Orang-Utans – gerade entdeckt und jetzt schon die bedrohteste Menschenaffen-Art der Welt.