Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
4. März 20183. März 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Planlose Delfinariengegner

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 20.02.2018.

Delfinariengegner sind planlos – diese These entwirft Delfinarien-Info im Gastbeitrag. Als Beispiel wird das Wal- und Delfinschutz-Forums (WDSF) genannt.

» mehr

16. Februar 201815. Februar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Schönt der Tiergarten Nürnberg seine Besucherzahlen?

Exklusiv für zoos.media – 15.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine Pressemitteilung des WDSF warf dem Tiergarten Nürnberg vor, seine Besucherzahlen zu schönen – das sei gelogen, erklärt der Bürgermeister Christian Vogel.

» mehr

1. September 201731. August 2017
Geschichte, Medien-Echo

Walfang: Boykottaufrufe bewirken Gegenteil

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.08.2017. | Von: Susanne Gugeler

Wie soll man mit dem Walfang umgehen? Viele unseriöse Zoogegner wollen sich mit einen zelebrierten Kampf gegen die Walfänger profilieren.

» mehr

27. August 201727. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wollen Tierschützer das Social Calming in Delfinarien stoppen?

Exklusiv für zoos.media – 27.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Was ist dran am “Social Calming”-Vorwurf extremistischer Tierrechtler? Nichts. Zoos.media klärt auf und zeigt die Realität in modernen Delfinarien und Zoos.

» mehr

8. Mai 201710. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Delfinariengegner pro AfD

Erschienen auf Meeresakrobaten am 08.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Steuerberater und Geschäftsführer des Wal- und Delfinschutzforums (WDSF), Jürgen Ortmüller, attestiert der AfD, den “den Zeitgeist erfasst” zu haben und bewirbt sie so.

» mehr

28. April 201728. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Zoos vs Tierrechtler oder: Fakten vs alternative Fakten

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 26.04.2017. Autor: Britta Kallenberg

An konkreten Beispielen macht die Autorin klar wie Zoogegner mit alternativen Fakten versuchen, Zoos zu schaden und demaskiert so deren Agenda.

» mehr

15. April 201721. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Offener Brief an WAZ wegen fehlerhaftem Artikel

Offener Brief auf zoos.media – 15.04.2017. Autorin: Kerstin Ternes

Zoos.media-Beiratsmitglied Dr. Kerstin Ternes ist Fachtierärztin und nimmt Stellung zu einem Artikel der WAZ, der deutliche Recherchemängel aufzeigte.

» mehr

31. Januar 201716. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tiere im Zoo – Tierschutz, Bildung und Erholung

Erschienen auf dolphinaria.truth am 31.02.2017.

Der Landtagsabgeordnete Frank Börner spricht im Interview über Zoos und schaut auch auf die Delfinhaltung.

» mehr

31. Dezember 201613. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ist das Delfinarium in Duisburg Europas größter Delfinfriedhof?

Exklusiv für zoos.media – 31.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einem geführten Vorwurf von Delfinariengegnern gegen den Zoo in Duisburg.

» mehr

22. Dezember 201611. März 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Dobbie – Duisburgs Delfinjunge

Erschienen in der Huffington Post am 22.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor nimmt die Vorstellung des Delfinkalbs Dobbie zum Anlaß, um über die Zucht und Haltung im Zoo Duisburg als Beispiel von moderner Zootierhaltung zu schreiben.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo