Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
20. Oktober 201719. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Robben und Wale in der Ostsee: Küste von Mecklenburg-Vorpommern wird zur Todesfalle

Erschienen auf svz.de am 12.10.2017. | Von: Martina Rathke

An den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns wurden außergewöhnlich viele tote Kegelrobben und Schweinswale gefunden – warum ist dort eine solche Todesfalle?

» mehr

4. Mai 20173. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Hai- und Rochenarten in deutschen Meeren stark gefährdet

Erschienen auf wissenschaftsjahr.de am 25.04.2017.

Experten schlagen Alarm: Nur eine der zehn in der deutschen Nord- und Ostsee heimischen Hai- und Rochenarten ist nicht vom Aussterben bedroht.

» mehr

29. April 201728. April 2017
Forschung, Medien-Echo

Netze mit Warngeräten bestückt

Erschienen auf Meeresakrobaten am 28.04.2017. Autor: Susanne Gugeler

Aus Basis der Forschung in modernen Delfinarien konnte nun eine Technologie entwickelt werden, die Schweinswale von Netzen fernhalten soll: ein wichtiger Schritt.

» mehr

12. Februar 201721. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wenn Zoos wirklich wichtig sind: wie wir die letzten Schweinswale beschützen

Erschienen auf ZooSpensefull am 11.02.2017. Autor: Rickard Sjödén

Ein Bericht über Kolmårdens, nach eigenen Angaben des schwedischen Zoos, größten Schutzerfolg: SAMBAH.

» mehr

31. Dezember 201613. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Netze schützen Schweinswale

Erschienen auf Meeresakrobaten am 30.12.2016. Autorin: Susanne Gugeler

Die Autorin berichtet über ein Projekt zur Beifangminderung, die nur durch Forschung und Unterstützung von und in modernen Walhaltungen möglich wurde.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo