Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
14. Mai 201713. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Ric O’Barry’s & Archipelagos’ Lipsi ‘Sanctuary’

Erschienen auf zoonation.org am 29.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel wird Ric O’Barry‘s Sanctuary-Projekt, das er gemeinsam mit Archipelagos auf die Beine stellen will, analysiert und kritisiert.

» mehr

13. Mai 201712. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

EMPTY THE TANKS – Die große Ignoranz einer kleinen Minderheit

Exklusiv für zoos.media – 13.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum Tag vereinzelter Proteste weniger Delfinariengegner beschreibt dieser Artikel über die Hintergründe von ‘Empty the Tanks’ und überprüft den Wahrheitsgehalt.

» mehr

5. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Delfine sind gesünder als wildlebende Artgenossen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Eine wissenschaftliche Studie weist nun nach, dass die Delfine in Delfinarien gesünder sind als ihre wilden Artgenossen in der Natur.

» mehr

5. April 20174. April 2017
Geschichte, Medien-Echo

Moderne Zoos: Kein Platz für aktive Delfinfänger von Taiji

Exklusiv für zoos.media – 05.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Auf Druck der Welt-Zoo-Organisation (WAZA) stoppte die JAZA die Teilnahme an Taiji. Nun traten zwei Aquarien aus der JAZA aus, um weiter fangen zu können.

» mehr

22. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Heuchelei der Aktivisten

Erschienen in der Washington Times am 20.03.2017. Autor: Richard Berman

Der Autor erklärt, dass Aktivismus häufig mit Heuchelei verbunden wäre, aber nirgendwo so grausam wie bei PETA. Ebenso kritisiert er HSUS stark.

» mehr

14. März 20175. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

CEOs: Bei Boykott nicht überreagieren

Erschienen auf Investor’s Buisness Daily am 13.03.2017. Autor: Richard Berman

Unter anderem haben die Fälle Ringling Bros. und SeaWorld gezeigt, dass ein Einknicken vor Boykotts alles andere als der Richtige Weg für die Opfer war.

» mehr

25. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Es gibt ein moralisches Argument für Menschenaffen in Zoos

Erschienen auf aeon am 17.02.2017. Autor: Dr. Richard Moore

Der Experte macht sich Gedanken über Moral und Menschenaffenhaltung in Zoos und nimmt eine andere ethische Position wie die Tierrechtler ein.

» mehr

25. Februar 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

So viel Geld und doch keinem Tier geholfen

Erschienen in der Huffington Post am 25.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor diskutiert eine Werbung von PETA bei Austrian Airlines gegen den Loro Parque und seine Orcahaltung, sowie die Rolle Ric O’Barrys.

» mehr

15. Februar 201723. März 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

STERN desinformiert über Delfinarien mit Video

Exklusiv für zoos.media – 15.02.2017. Autor: Philipp J. kroiß

In einer kurzen Meldung so desinformativ und tendenziös mit der Delfinarien-Frage umzugehen, ist bemerkenswert. Unser Autor klärt auf, was wirklich dran ist.

» mehr

11. Februar 201721. März 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Kleiner Schwertwal auf Hawaii versteckt?

Exklusiv für zoos.media – 11.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einem Artikel einer Tierrechtler-Seite, die für das Betteln um Klicks bekannt ist.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo