Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
28. November 202021. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

“Du kannst einen Zoo nicht einfach schließen … das ist kein Laden”

Erschienen auf dem YouTube-Kanal talkRADIO am 17.11.2020.

Eine Gruppe von Abgeordneten fordert einen dringenden Ersatz für den Zoo Animals Fund der Regierung in Großbritannien, der einen Großteil des Sektors nicht unterstützt hat.

» zum ganzen Video

13. November 202014. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Living Coasts: Ein Zoo schließt

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Wild Planet Trust am 03.11.2020.

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise konnte “Living Coast” wirtschaftlich nicht überleben. Daher schloss man den Zoo aufgrund der Lockdown-Strategie. Dieses Video gibt Einblicke in die Schließung.

» zum ganzen Video

12. Juni 202011. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Großbritannien: Was ändert sich für die Besucher der Zoos?

Erschienen auf bbc.com am 10.06.2020. | Von: Sarah Jenkins & Zoe Applegate

Der Artikel blickt ausführlich auf die Zoo-Öffnungen in Großbritannien in Zeiten des Lockdowns wegen des Coronavirus. Werden die Zoos das überleben? Auch diese Frage stellt der Artikel.

» zum ganzen Artikel

19. Januar 202018. Januar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Großbritannien: Steht PETA auf einer Terror-Liste?

Exklusiv für zoos.media – 18.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Britische Medien beschäftigt im Moment ein Liste der Polizei im Rahmen der Terror-Bekämpfung, auf der unter anderem auch die Organisation PETA zu finden ist.

» mehr

16. September 201816. September 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo

Professor Stephen Harris und die Tierrechtsindustrie

Exklusiv für zoos.media – 16.09.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Professor Stephen Harris fiel in der Vergangenheit durch Verbindungen zur Tierrechtsindustrie auf und wurde auch von ihr gefördert. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Verbindungen.

» mehr

29. Oktober 20171. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Nicht nur an Halloween: Diese Bilder beweisen, dass PETA das ganze Jahr lang gruselig ist!

Exklusiv für zoos.media – 29.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Veganblog-Beitrag verbreitet Populismus über Zoos, die ja gruselig wären. Aber wie gruselig ist eigentlich PETA? Zentausende Haustiere getötet, gruselige Aussagen, irritierende Spendenverwendung . Und wie gruselig in Zoos in Wirklichkeit?

» mehr

25. Juli 201724. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Erste Tomistoma im Vereinigten Königreich geschlüpft

Erschienen auf crocodilesoftheworld.co.uk.

Im einzigen Krokodil-Zoo im Vereinigten Königreich schlüpften die ersten Tomistomas, eine Krokodil-Gattung aus der Gavial-Familie, in der Geschichte des UK.

» mehr

10. Juli 20179. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Luchs könnte nach 1.300 Jahren nach Britannien zurückkehren

Erschienen auf theguardian.com am 07.07.2017. | Von: Damian Carrington

Nach 1.300 Jahren Abwesenheit könnte der Luchs nach Britannien zurückkehren. Moderne Zoos kämpfen schon lange für den Erhalt der Luchse auf der ganzen Welt.

» mehr

18. Juni 201717. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos sind keine Rückstände der Viktorianischen Ära, sondern wichtig um Arten zu retten

Erschienen auf theconversation.com am 14.06.2017. Autor: Alienor Chauvenet

Moderne Zoos sind überhaupt keine Rückstände aus der Viktorianischen Ära, sondern zeitgemäß und wichtig, da sie Arten retten und gerettet haben.

» mehr

4. Mai 20173. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Großbritannien: Orca stirbt extrem vergiftet

Erschienen auf theguardian.com am 02.05.2017. Autor: Damian Carrington

Ein weiterer Bericht, der die starke Verschmutzung der Meere bezeugt. Als Raubtiere an der Spitze der Nahrungskette, sind Orcas davon besonders betroffen.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo