Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
10. August 20189. August 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Seltener Vogel kehrt in den Europäischen Himmel zurück

Erschienen auf e360.yale.edu am 16.07.2018. | Von: Christian Schwägerl

Es gibt mehr Waldrappen in Zoos als in der Natur: Deshalb arbeiten Zoos zusammen mit der Universität Yale, um die Tiere in Europa wieder auszuwildern.

» mehr

28. Juli 201727. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Miami Seaquarium und die Universität koopierieren für neue Korallenriff-Restaurierung-Ausstellung

Erschienen auf miamiherald.com am 24.07.2017. | Von: Brooke Henderson

Wie rettet man eigentlich ein Riff? In der Installation “Rescue A Reef: Coral Reef Conservation and Restoration” wollen Miami Seaquarium & die örtliche Universität dies zeigen.

» mehr

27. Juni 201728. Juni 2017
Forschung, Medien-Echo

Opel-Zoo: Wissenschaftlerin informiert über Rothschild-Giraffen

Erschienen auf fnp.de am 19.06.2017.

Anna Lena Burger, Doktorandin an der Opel-Zoo Stiftungsprofessur Zootierbiologie an der Goethe-Universität Frankfurt, forscht und informiert über die Rothschild-Giraffen.

» mehr

21. Mai 201720. Mai 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zoo-Edukation funktioniert!

Erschienen auf der Facebook-Seite von ‘The Zoo Scientist’ am 19.05.2017.

Eine jüngst veröffentliche Studie, Moss et al. (2017), weist nach, dass Edukation durch moderne Zoos funktioniert und Wissensmehrung der Rezipienten fördert.

» mehr

24. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Chester Zoo & WildCRU: Zusammen für Artenschutz-Wissenschaft

Erschienen auf chesterzoo.org am 21.04.2017.

Eine wichtige Partnerschaft zwischen Artenschutz-Forschern und einem Artenschutz-Akteur wird den Schutz von unter anderem Elefanten und Andenbären verbessern.

» mehr

10. März 201710. März 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Deutscher filmt seltensten Wal der Welt

Erschienen auf bild.de/bild-plus am 09.03.2017.

Zootierpfleger und Walexperte Roland Edler hat als erster Mensch True-Schnabelwale lebend gefilmt. Die Sichtung in nun wissenschaftliche dokumentiert.

» mehr

11. Februar 201721. März 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Kleiner Schwertwal auf Hawaii versteckt?

Exklusiv für zoos.media – 11.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einem Artikel einer Tierrechtler-Seite, die für das Betteln um Klicks bekannt ist.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo