Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
22. März 202112. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Florida Aquarium nimmt sich einen Wellness-Tag

Erschienen auf tampabay.com am 11.03.2021. | Von: Roger Germann

Der Präsident und CEO vom Florida Aquarium erklärt warum sich das Aquarium diese Ein-Tages-Auszeit verdient. Dabei blickt er auch zurück auf die vergangenen Monate.

» mehr

16. März 202118. März 2021
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Meeressäuger: Interview with Vicki Putman-Weber

Erschienen auf wezooit.eu am 04.03.2021.

Im Interview gibt die erfahrene Orcatrainerin Vicki Putman-Weber Einblicke in ihre Arbeit mit den Schwertwalen und die Zukunft ihrer Profession.

» mehr

8. März 2021
Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Schlechte Gags und fragwürdige Polemik über Affen-Impfung

Exklusiv für zoos.media – 08.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Was steckt hinter den aktuellen Meldungen über Affen-Impfungen im Zoo und wie ist der Spin der Berichterstattung diesbezüglich zu bewerten?

» mehr

19. Februar 202122. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Trotz Coronakrise: PETA tötet weiter Tiere

Exklusiv für zoos.media – 19.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Auch Covid-19 hält PETA nicht vom Töten ab. Im vergangen Jahr 2020 wurden sogar noch mehr Tiere durch die Tierrechtsorganisation getötet als im Jahr davor.

» mehr

18. Januar 202111. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

VOA Connect: Delfinforschung

Erschienen auf voanews.com am 08.01.2021. | Von: Jeff Swicord

Im Dolphin Research Center (DRC) forscht man seit Jahrzehnten an Delfinen und unterstützt den Artenschutz. Im Interview erklärt Dr. Kelly Jaakkola den Ansatz.

» mehr

12. Januar 202115. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erste Gorillas mit dem Coronavirus infiziert?

Exklusiv für zoos.media – 12.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Der San Diego Zoo Safari Park testete Kot seiner Gorillas positiv auf das neuartige Coronavirus. Wie es den Tieren geht und was für Folgen zu erwarten sind.

» mehr

3. Januar 202127. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Eine der seltenen Erfolgsgeschichten 2020: das neue Mississippi Aquarium

Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 24.12.2020. | Von: Dr. Grey Stafford

In einem Jahr wie 2020 ein neues Aquarium an den Start zu bringen, ist ein schwieriges Unterfangen. Im Fall des Mississippi Aquarium wurde es aber zum Erfolg.

» zum ganzen Podcast

2. Januar 202126. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Der San Diego Zoo macht Fortschritte bei den ehrgeizigen Bemühungen, gefährdete Nashornart zu retten

Erschienen auf 10news.com am 23.12.2020. | Von: Jeff Lasky

Für die Nördlichen Breitmaulnashörner geht es um nichts weniger als ihr Überleben. Der San Diego Zoo will das ermöglichen und macht gute Fortschritte.

» zum ganzen Artikel

1. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Denver Zoo kämpft darum, 3.000 hungrige Tiere in ihrer Obhut inmitten der COVID-19-Pandemie zu füttern

Erschienen auf people.com am 29.12.2020. | Von: Claudia Harmata

Der Denver Zoo kämpft darum, seine 3.000 hungrigen Tiere inmitten der COVID-19-Pandemie zu füttern. Er ist zwar wieder geöffnet, aber das Loch in den Finanzen blieb bisher ohne Kompensation.

» zum ganzen Artikel

13. November 202013. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Wie der Zoo von Los Angeles die am stärksten gefährdeten Arten der Westküste rettet

Erschienen auf forbes.com am 29.10.2020. | Von: Jared Ranahan

Die Westküste der USA ist Heimat vieler faszinierender Arten. Der Los Angeles Zoo engagiert sich sehr, sehr stark, um die am meisten bedrohten Arten zu retten.

» zum ganzen Artikel

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo