Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
16. Oktober 202014. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo

EAZA fordert die französischen Gesetzgeber auf, gegen Maßnahmen zur Zerstörung des Walschutzes in Frankreich zu stimmen

Erschienen auf eaza.net am 07.10.2020.

Die Europäische Vereinigung der Zoos und Aquarien (EAZA) fordert die französischen Gesetzgeber nachdrücklich auf, gegen die Zerstörung des Walschutzes zu stimmen.

» zum ganzen Statement

10. August 20209. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Beluga Whale “Sanctuary”: Wale sind in Netzkäfige gebracht worden

Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.

» mehr

8. März 20206. März 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Warum Haltungsverbote schlecht für den Walschutz sind

Erschienen auf behindthethrills.com am 04.03.2020. | Von: Kai Honua

Aus Tierrechtskreisen gibt es immer wieder die Forderung, die Haltung von Walen zu verbieten. Im Artikel wird erklärt wie das dem Artenschutz schadet.

» mehr

4. Juli 20193. Juli 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Oh, Kanada!

Erschienen auf der Facebook-Seite von “Zoo Logic” am 20.06.2019. | Von: Dr. Grey Stafford mit Dr. Kelly Jaakkola, Dr. Jason Bruck & Mark Simmons

Vier Experten für Tier-, Arten- und Naturschutz, sowie der Forschung an Walen ordnen in diesem Podcast die Entscheidung gegen umfassenden Walschutz in Kanada ein.

» mehr

22. Juni 201921. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Kanada schafft umfassenden Walschutz ab

Erschienen auf openpr.de am 12.06.2019. | Pressemitteilung von zoos.media

Durch die Bill S-203 hat Kanada umfassenden Walschutz abgeschafft. Unsere Pressemitteilung erklärt genau, was das für die Tiere in Zukunft bedeutet.

» mehr

28. Oktober 201826. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Wale aus den Zoos zu verbannen, rettet keine Meeressäuger

Erschienen auf petlife.media am 25.10.2018. | Von: Jenna Deedy

Die Autorin schreibt einen lesenswerten Brief an Kanada, wo gerade eine Gesetzgebung unterwegs ist, die umfassenden Schutz von Walen unmöglich machen würde.

» mehr

21. Oktober 201820. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Die Lüge vom Beluga-Refugium

Exklusiv für zoos.media – 20.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

“Zurück nach Hause” sollen die Belugas kommen. Da wo sie hinkommen ist aber nicht das Zuhause von auch nur irgendeinem Beluga. Der Artikel berichtet über Hintergründe des fragwürdigen Projekts.

» mehr

28. Juni 201827. Juni 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Beluga-Refugium: Eine Lüge, die Kasse machen soll

Exklusiv für zoos.media – 27.06.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel über das “Beluga-Refugium” von Merlin Entertainment und dem WDC weist nach, warum die Haltung nicht tiergerecht ist und erklärt die Doppelmoral dahinter.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Die 10 besten Otter-Installationen der Welt

Erschienen auf zoonation.org am 28.06.2017. | Von: Mary Eddy

ZooNation.Org kürt wieder einmal gelungene Zoo-Installationen – diesmal geht es um Otter. Erfreulich aus deutscher Sicht ist die Platzierung des Zoo Duisburg.

» mehr

26. Juni 201724. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Fall Morgan: CITES gibt Loro Parque erneut Recht

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo