Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹7891011›››
7. Mai 20175. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

SeaWorld, Zhonghong und was China will

Erschienen auf themedreality.wordpress.com am 27.03.2017.

Der Autor erklärt die Hintergründe der Übernahme SeaWorld und erklärt Optionen, die nun folgen könnten und das Unternehmen eventuell revolutionieren könnten.

» mehr

6. Mai 20176. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Ist ‘Blackfish’ glaubwürdig?

Exklusiv für zoos.media – 06.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel deckt die vielen Desinformationen und Hintergründe des Films “Blackfish” auf, der sich populistisch und unglaubwürdig gegen SeaWorld richtete.

» mehr

5. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Delfine sind gesünder als wildlebende Artgenossen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Eine wissenschaftliche Studie weist nun nach, dass die Delfine in Delfinarien gesünder sind als ihre wilden Artgenossen in der Natur.

» mehr

3. Mai 20172. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

SeaWorld: Pilotwale kommen ins Shamu Stadium

Erschienen im Orlando Sentinel am 28.04.2017. Autor: Sandra Pedicini

Ein Artikel über den Umzug der Pilotwale aus dem Delfinarium für Große Tümmler in das Stadion für Schwertwale, wo sie jetzt mehr Platz haben.

» mehr

2. Mai 20172. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Rauchbombe in Delfinlagune: “Vegan Strike” bekennt sich

Erschienen auf nordbayern.de am 30.04.2017. Autor: Tobias Lang

Der Artikel thematisiert den ökoterroristischen Anschlag im Tiergarten Nürnberg vom Wochenende. Er lässt Zoodirektor, Dag Encke, und den zuständigen Bürgermeister, Christian Vogel, zu Wort kommen.

» mehr

1. Mai 20171. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Extrem-Aktivisten gefährden Tiere

Erschienen auf Meeresakrobaten am 30.04.2017. Autor: Susanne Gugeler

Tierrechtler haben eine Vorstellung im Tiergarten Nürnberg gestürmt, eine Rauchbombe gezündet und sind ins Becken gesprungen: ein ökoterroristischer Anschlag.

» mehr

30. April 201730. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Postkarten und SMS, die keinem Tier was bringen

Exklusiv für zoos.media – 30.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel beschreibt wie radikale Zoogegner mit falschen Versprechungen an die Daten ihrer Spender in spe kommen und wozu die dann tatsächlich genutzt werden.

» mehr

27. April 201726. April 2017
Bildung, Medien-Echo

Was denken College Studenten über Blackfish?

Erschienen auf kylekittleson.com am 25.04.2017. Autor: Kyle Kittleson

Der unabhängige Trainer und Experte Kyle Kittleson berichtet von seinen Erfahrungen bei der Aufklärung über Blackfish und SeaWorld an einem College.

» mehr

26. April 201726. April 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaftliche Informationen und fachspezifische Bezüge zu einzelnen Aspekten von Schwertwalen (Orcinus Orca)

Erschienen im August 2015. Herausgegeben von der Loro Parque Fundación.

Was sagt eigentlich die Wissenschaft zu Bissspuren (rake marks), Zahnverschleiß (tooth wear), Tränenfilm (tear film) und Lebensdauer (longevity) von Schwertwalen?

» mehr

25. April 201725. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Moderne Elefantenhaltung: Ein Gespräch mit der European Elephant Group

Exklusiv für zoos.media – 25.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Elefantenhaltung in Zoos ist nach wie vor ein stark diskutiertes Thema: Unser Autor beleuchtet das Thema in Bezug auf ein Gespräch mit der European Elephant Group.

» mehr

‹‹‹7891011›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum