Dieser Artikel ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Zoos eben auch wichtige Orte der Edukation sind und auch online aus erster Hand über Tiere informieren.
Im Tierpark Bochum zeigt der Naturschutzbund (Nabu) bis 23. Februar 2020 die Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ – das ist wichtige Edukation.
Erschienen auf senckenberg.de am 16.04.2019. | Von: Dr. Ugo Arbieu
Eine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland positiv sieht und erklärt, dass faktenbasiert kommuniziert werden muss.
Erschienen auf blog.nz-online.de am 28.12.2017. | Von: Ute Wolf
NZ-Bloggerin Ute Wolf blickt zurück auf ein tierisches Jahr 2017 und die Themen, die sie in dem Jahr beschäftigten – so entsteht ein tierischer Jahresrückblick.
Erschienen auf czs.org am 15.11.2017. | Von: Steve Pine
Fremdpflege (Cross-fostering) bezeichnet die Aufzucht nicht verwandter Jungtiere und genau das wurde im Rahmen des Artenschutzprojektes für den Mexikanischen Wolf durch den Brookfield Zoo möglich.
Exklusiv für zoos.media – 08.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Wann ist ein Tier ein Wildtier und wann ein Zootier? Warum bezeichnet man es wann wie? Wichtige Fragen, denen sich unser Autor im Artikel nähert und die er erläutert.