Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
23. November 202023. November 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Was dabei rauskommt, wenn sich das BMEL von Tierrechtlern beraten lässt

Exklusiv für zoos.media – 22.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Rahmen einer neuen Verordnung in Bezug auf Zirkustiere hat sich das BMEL anscheinend von Tierrechtlern beraten lassen – das Ergebnis ist eine Blamage.

» mehr

19. September 202018. September 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Sanctuary mit schlechtere Haltungsbedingungen als im Zirkus

Erschienen auf der Facebook-Seite von Perla Bortolussi am 06.10.2018.

Tierrechtler wollen Tiere immer in Sanctuarys bringen – eine Tierlehrerin hat ihre Haltung mal mit so einer Haltung der Tierrechtsindustrie verglichen.

» zum ganzen Beitrag

12. September 202011. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Go-for-rhino: Rettet die Nashörner Südafrikas!

Erschienen auf mittelbayerische.de am 10.09.2020. | Von: Kerstin Geske

Ein Artikel zum Schutz von Nashörnern – auch im Hinblick Corona-Krise und den Lockdown.

» mehr

4. April 20205. April 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrechtler: Schlechter Rat in schlechten Zeiten

Exklusiv für zoos.media – 03.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Auch Tierrechtler wollen sich in Zeiten der Coronakrise wichtig machen und echten Experten, auf Basis ihrer Laien-Meinung, sagen, was sie angeblich zu tun haben.

» mehr

31. Oktober 201930. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Das Wildtierverbot wackelt vor Gericht

Erschienen auf stuttgarter-zeitung.de am 25.10.2019. | Von: Marc Schieferecke

Einige Städte haben ein Wildtierverbot für Zirkusse ausgesprochen. Tierrechtler feierten dies, verschweigen aber nun, dass die Verbote aufgehoben werden.

» mehr

18. Oktober 201917. Oktober 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Zoff in der Manege – (K)ein Herz für Tiere

Erschienen auf ardmediathek.de am 16.10.2019. | Von: Dr. Nanina Bauer

Ausgewogen und die einzelnen Position der Wissenschaft, der Zirkusbetriebe und der Tierrechtler gegenüberstellend, liefert exakt (MDR) einen unbedingt sehens- und beachtenswerten Beitrag zur Zirkusfrage.

» mehr

16. Oktober 201924. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Anhörung im Bundestag zu Wildtieren im Zirkus

Exklusiv für zoos.media – 15.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Am Montag gab es eine Anhörung im Deutschen Bundestag zum Thema Wildtiere in Zirkussen. Mit dabei war unser Beiratsmitglied und Wildtierexperte Dr. Immanuel Birmelin.

» mehr

29. September 201923. September 2019
Forschung, Medien-Echo

Verhaltensforscher forscht an Wildtieren in Menschenobhut – auch in Freiburg

Erschienen auf badische-zeitung.de am 26.08.2019. | Von: Manuel Fritsch

Dr. Immanuel Birmelin erforscht auch in Freiburg Wildtiere in Menschenobhut – der renommierte Verhaltensforscher besucht die Raubtiere im Zirkus Charles Knie.

» mehr

25. August 201924. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Linke Papageien

Erschienen auf stuttgarter-nachrichten.de am 23.10.2018. | Von: Rainer Wehaus

Wie kam das Stuttgarter Wildtierverbot zu Stande? Diese Frage beantwortend zeichnet der Autor Verflechtungen von Politik und radikalen Tierrechtlern nach.

» mehr

28. Juli 201927. Juli 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Britischer Trainer kritisiert Wildtierverbot für Zirkusse in England

Erschienen auf thestage.co.uk am 25.07.2019. | Von: Georgia Snow

Der Tiertrainer Thomas Chipperfield kritisiert den Verbot für Wildtiere in Zirkussen in England, einem Landesteil von Großbritannien, und erklärt die Bedeutung.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo