Erschienen auf lavanguardia.com am 30.11.2020. | Von: Raúl Montilla
Der neue Plan für den Zoo von Barcelona folgt nun nicht mehr dem Konzept der Tierrechtler, sondern dem Konzept einer Modernisierung der zoologischen Institution.
Exklusiv für zoos.media – 20.11.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Nach dem Tod des Delfins Anak, kritisieren die Zoo-Mitarbeiter, die politischen Entscheider, die den Zoo durch eine Reihe falscher Entscheidungen massiv geschwächt haben.
Exklusiv für zoos.media – 04.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Konzept ZOOXXI der Fondation Franz Weber auseinander, das sich als Mogelpackung herausstellt und erläutert Hintergründe.
Exklusiv für zoos.media – 04.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Mit einem Streik für die Tiere und ihr Wohl, sowie das Überleben der Arten, kämpfen die Mitarbeiter für den Fortbestand des Zoos von Barcelona – ein wichtiges Zentrum von Forschung, Edukation und Artenschutz.
Exklusiv für zoos.media – 01.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Eine Welle der Unterstützung aus aller Welt erreicht den Zoo von Barcelona. Die großen Zooverbände weisen auf die Wichtigkeit der zoologischen Einrichtung in Briefen hin.
Exklusiv für zoos.media – 20.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Nur noch wenige Tage bleiben, um den Zoo von Barcelona zu retten. Zoogegner treffen in Barcelona offenbar auf fruchtbaren Boden und holen zum Genickschlag aus.
Erschienen auf lavanguardia.com am 05.01.2019. | Von: Luis Benvenuty
Die Stadt Barcelona hatte die fixe Idee, statt eine notwendige Modernisierung des Delfinariums im Zoo durchzuführen, die Tiere in ein von Tierrechtlern propagiertes “Sanctuary” zu transferieren. Erst jetzt scheinen sie zu realisieren: Es gibt gar keins.