Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
30. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

PETA: Leichenfledderei auch zu Weihnachten

Exklusiv für zoos.media – 30.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Den Tod des Flussdelfins nahm die radikale Tierrechtsorganisation PETA zum Anlass, Delfinhaltung zu attackieren, zeigte aber dabei nur die eigene Inkompetenz.

» mehr

21. Dezember 202021. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Einziger Flussdelfin Europas musste eingeschläfert werden

Exklusiv für zoos.media – 21.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Leider musste Europas einziger Flussdelfin “Baby” im Zoo Duisburg eingeschläfert werden. Das ist ein herber Verlust für den Schutz seiner und weiterer Arten.

» mehr

16. Dezember 20209. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Roland und die Großen Tümmler

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 08.12.2020. | Von: Susanne Gugeler

Roland Edler verbinden fast 40 gemeinsame Jahre als Zootierpfleger mit dem Delfinen im Zoo Duisburg. In dieser Zeit hat er viel erlebt.

» zum ganzen Artikel

18. Juli 201917. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Brügge: Delfinariengegner 7 Stunden in Haft

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Am vergangenen Wochenende haben weniger als eine Hand voll Delfinariengegner in zwei Delfinarien kurz zwei Vorstellungen gestört – was kam dabei rum?

» mehr

28. Juni 201927. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

WDC { Frei: Mein Zuhause hat keine Wände

Exklusiv für zoos.media – 27.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine neue Kampagne der Anti-Delfinarien-Organisation WDC verkennt mal wieder die Verhältnisse in der Natur, ignoriert die Wissenschaft und verbreitet längst widerlegte Behauptungen der Tierrechtsindustrie über Delfinarien in modernen Zoos und Aquarien.

» mehr

13. Dezember 201813. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wurden Delfine im Duisburger Zoo mit Valium ruhiggestellt?

Exklusiv für zoos.media – 13.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Nein, natürlich nicht. Der Artikel schaut sich den Express-Artikel an und zeigt auf wie sich Fake News durch journalistische Bankrotterklärungen verbreiten.

» mehr

9. November 20188. November 2018
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Erfolgsmodell Delfinarium

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 08.11.2018. | Von: Susanne Gugeler

Dieser Artikel beschreibt das Erfolgsmodell Delfinarium im Duisburger Zoo, das besonders wichtig für den modernen und akkreditierten Zoo am Kaiserberg ist.

» mehr

7. November 20186. November 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Medical Training mit Delfin-Senior

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.10.2018. | Von: Susanne Gugeler

Medical Training ist ein sehr wichtiges Thema in der modernen Zootierhaltung. Der Artikel schaut sich das beim Delfin-Senior “Baby”, einem Amazonas-Flussdelfin genauer an.

» mehr

4. November 20183. November 2018
Geschichte, Medien-Echo

Johannes Pfleiderer: Seine Passion sind Tiere – live und in Farbe

Erschienen auf nrz.de am 03.11.2018. | Von: Ulla Saal

Die NRZ hat den neuen Head of Zoology des Duisburger Zoos interviewt. Dabei sprach er über seine Leidenschaft der Tiere und die Zukunft des modernen Zoos.

» mehr

2. November 20181. November 2018
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Delfinarium Duisburg – Ein Erfolgsmodell

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 31.10.2018. | Von: Britta Kallenberg

Das Delfinarium im Zoo Duisburg lockt viele tausende Besucher an, aber nicht nur auf dieser Ebene ist es ein Erfolgsmodell wie dieser Artikel erklärt.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo