Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
123›
24. Februar 202116. Februar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Seltener Zuchterfolg: Zoo Krefeld freut sich über Mini-Kaimane

Erschienen auf nrz.de am 16.02.2021.

Im Zoo Krefeld ist ein seltener Zuchterfolg bei den Keilkopf-Glattstirnkaimanen gelungen. 16 “Mini-Kaimane” wachsen aktuell im Krefelder Zoo heran.

» mehr

17. Februar 202115. Februar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Wie sich der Krefelder Zoo auf die Öffnung vorbereitet

Erschienen auf rp-online.de am 08.02.2021.

Der Krefeler Zoo hat sich in diesen schweren Zeiten für Optimismus entschieden und schaut positiv in die Zukunft einer der wichtigsten Kultureinrichtungen in Krefeld.

» zum ganzen Artikel

12. Februar 20214. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Krefeld: “Mehr Geld für Investitionen im Zoo statt warmer Worte”

Erschienen auf wz.de am 01.02.2021. | Von: Yvonne Brandt

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende fordert mehr Geld für den Zoo Krefeld und erklärt im Interview, auch anhand kritischer Fragen, warum das so wichtig ist.

» mehr

14. Januar 202122. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wales Ape & Monkey Sanctuary: Schlechte Reputation unter Fachleuten

Exklusiv für zoos.media – 14.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Wales Ape & Monkey Sanctuary, das von vielen Tierrechtlern beworben wird, hat unter Fachleuten keine gute Reputation, wie inzwischen noch deutlicher wurde.

» mehr

24. Dezember 202027. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Bally & Limbo: Was Pro Wildlife nicht versteht

Exklusiv für zoos.media – 24.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Pro Wildlife attackiert den Zoo Krefeld wegen der Haltung der geretteten Schimpansen Bally und Limbo und zeigt dadurch nichts anderes als die eigene Unseriosität.

» mehr

21. Dezember 202016. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Brand in Krefelder Affenhaus: Angeklagte akzeptieren Strafe

Erschienen auf rtl.de am 14.12.2020.

Keine der drei im Zusammenhang mit dem Affenhaus-Brand im Zoo Krefeld angeklagten Personen will eine Hauptverhandlung über sich ergehen lassen und willigten nun ein, einen Geldbetrag zu zahlen.

» zum ganzen Artikel

11. Oktober 202010. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Imkerklub & Bienenhaltung

Erschienen auf auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 08.09.2020.

Im Zoo Krefeld gibt es einen spannenden Imkerklub, in dem interessierte Teilnehmer viel über die Haltung von Bienen und auch über Insekten an sich lernen können.

» zum ganzen Video

15. September 202015. September 2020
Geschichte, Medien-Echo

Krefelder Affenhausbrand kommt vor Gericht

Erschienen auf gerati.de am 15.08.2020. | Von: Silvio Harnos

Im Zusammenhang mit der Nachricht, dass der Brand des Affenhauses im Zoo Krefeld nun vor Gericht verhandelt werden wird, stellte die Staatsanwaltschaft fest, dass baurechtlich alles in Ordnung gewesen war.

» zum ganzen Artikel

6. Juli 20208. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Nach Affenhaus-Brand in Krefeld: Zoo zeigt Bally und Limbo im “Schimpansen TV”

Erschienen auf wz.de am o4.o7.2020. | Von: Werner Dohmen

Die Schimpansen Bally und Limbo haben den Brand vom Affenhaus im Zoo Krefeld in der Silvesternacht überlebt. Damit die Besucher die Tiere sehen könne, wurde ein Bildschirm installiert, der nun “Schimpansen TV” zeigt.

» mehr

13. Juni 202013. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo-Fördervereine unterstützen Zoofreunde Krefeld

Erschienen auf der Facebook-Seite der Gemeinschaft Der Zooförderer am 12.06.2020.

Nach dem Brand des Menschenaffenhauses spendet die Gemeinschaft Der Zooförderer 38.500€ an die Zoofreunde Krefeld e.V. als Mitgesellschafter des Zoo Krefeld.

» zum ganzen Beitrag

123›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo