Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹789101120›››
1. Januar 202125. Dezember 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Whale Watching schadet Orcas

Erschienen auf crosscut.com am 23.11.2020. | Von: Donna Sandstrom & Tim Ragen

Teile der Whale-Watching-Industrie kooperieren mit den Zoogegnern, die diese teils massiv schädlichen Unternehmen greenwashen. Allerdings schadet Whale Wachting Ökosystemen und deren Bewohner.

» zum ganzen Artikel

31. Dezember 202024. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

„ZOOM Erlebniswelt“ in Gelsenkirchen gewinnt beliebten Publikumspreis als bester Zoo Deutschlands

Erschienen auf 24vest.de am 11.12.2020. | Von: Tobias Ertmer

Auch 2020 hat die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen hat wieder den Parkscout Publikums Award der deutschen Freizeitparkbranche als bester Zoo gewonnen.

» zum Artikel

30. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

PETA: Leichenfledderei auch zu Weihnachten

Exklusiv für zoos.media – 30.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Den Tod des Flussdelfins nahm die radikale Tierrechtsorganisation PETA zum Anlass, Delfinhaltung zu attackieren, zeigte aber dabei nur die eigene Inkompetenz.

» mehr

30. Dezember 202027. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Orang-Utan-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kurier am 17.12.2020.

Der Bericht gibt spannende Einblicke in die Gruppe der Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn in Wien, wo sie in der Orangerie des Schlosses leben.

» zum ganzen Bericht

29. Dezember 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen

Exklusiv für zoos.media – 29.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die VdZ–Zoos haben in den vergangenen Jahren deutlich mehr Tiere ausgewildert als zuvor. Der Artikel wirft einen Blick auf und hinter diese gute Zahl.

» mehr

29. Dezember 202023. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Schutz der Batagur-Schildkröte im Ursprungsgebiet und im Zoo

Erschienen auf zootier-lexikon.org am 15.11.2020. | Von: Peter Dollinger

Unter anderem dank Zoos hat die Batagur Flussschildkröte (Batagur baska) eine Zukunft bekommen. Wie das funktioniert, erklärt dieser Artikel sehr gut.

» zum ganzen Artikel

28. Dezember 202021. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Zootiere nicht im Gefängnis leben

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 13.10.2020. | Von: Philipp J. Kroiß

Sind Zootiere etwa Gefangene? Leben Tiere im Zoo wie in einem Gefängnis? Nein. Dieses Video erklärt, warum Zootiere nicht im Gefängnis leben.

» mehr

27. Dezember 202021. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Sie sind zurück! Wētāpunga kehrt nach 180 Jahren Abwesenheit zurück

Erschienen auf nzherald.co.nz am 13.12.2020. | Von: Peter de Graaf

Ein großer Erfolg, der nur möglich wurden dank des Auckland Zoo: nach 180 Jahren kehren Wētāpungas in die Bay of Islands auf der Nordinsel Neuseelands zurück.

» mehr

26. Dezember 202020. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Tierrechtsgruppe verliert Berufung, Happy the Elephant aus dem Bronx Zoo zu “befreien”

Erschienen auf nypost.com am 17.12.2020. | Von: Priscilla DeGregory

Happy the Elephant muss nicht “befreit” werden, weil es ihr im Bronx Zoo gut geht – das empfanden nun die Richter erneut so. Die Tierrechtler verloren wieder.

» zum ganzen Artikel

25. Dezember 202018. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Gegen Aussterben: Krokodile vom Kölner Zoo auf Rettungseinsatz

Erschienen auf t-online.de am 17.12.2020.

Die Krokodile Hulky und Dodong, die im Kölner Zoo zur Welt kamen, sind wohlbehalten in Manila angekommen und sollen dort als Zuchtpaar für Nachwuchs sorgen, der dann ausgewildert wird.

» mehr

‹‹‹789101120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo