Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
5. Februar 202128. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Loro Parque Live im Orca Ocean

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 27.01.2021.

Der Loro Parque gibt immer wieder Live-Einblicke. Dieses Mal war Wissenschafts- und Artenschutz-Experte Rafael Zamora bei den Schwertwalen im Orca Ocean.

» mehr

7. Januar 202131. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Safariland Stukenbrock: Einblicke in die Geparden-Zucht

Erschienen auf der Facebook-Seite des Safarilands Stukenbrock am 30.12.2020.

Auf seiner Tour durch den Zoo gibt Markus Köchling Einblick in die Zucht von Geparden in Zoos im Allgemeinen und die Zucht im Safariland Stukenbrock im Speziellen.

» zum ganzen Video

23. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Loro Parque: Delfine Live

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 22.12.2020. | Von: Rafael Zamora

Rafael Zamora, wissenschaftlicher Direktor der Loro Parque Fundación, besucht mit den Zuschauern die Delfine in der Lagune des Zoos auf der Insel Teneriffa.

» zum ganzen Video

10. Dezember 202010. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA “gesteht unwahre Behauptung” über Loro Parque ein

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 02.12.2020.

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA gesteht die unwahre Behauptung ein, dass der Loro Parque seine Orcas sedieren würde.

» zum ganzen Post

6. Dezember 20209. Dezember 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Auckland Zoo: Nach Herausforderungen eine Herde aufzubauen, bekommen die Elefanten ein neues Zuhause

Erschienen auf rnz.co.nz am 25.11.2020.

Burma and Anjalee verlassen den Auckland Zoo, nachdem es dort nicht gelungen war, eine Herde aufzubauen. Sie sollen nun zu einer neuen Herde stoßen und züchten.

» mehr

3. Dezember 20208. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque bestätigt Führungsrolle bei Nachhaltigkeit

Exklusiv für zoos.media – 26.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut wurde der bekannte Zoo Loro Parque, der auf der Kanaren-Insel Teneriffa zu finden ist, für seine Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet.

» mehr

15. November 20208. November 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Loro Parque besucht Aralandia

Erschienen auf der Facebook-Seite der Gemeinschaft der Zooförderer am 06.11.2020.

Der Artenschutzbeauftragte der Loro Parque Fundacion (LPF) auf Teneriffa, Wolfgang Rades, hat Aralandia im Grünen Zoo Wuppertal besucht und einen Scheck in Empfang genommen, um den Artenschutz von Papageien voran zu treiben.

» zum ganzen Post

24. September 202023. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Das Wunder der Zucht eines Panda-Babys während einer Pandemie

Erschienen auf newyorker.com am 22.08.2020. | Von: Robin Wright

Trotz der immensen Belastungen für Zoos durch die Pandemie, gelang im National Zoo eine sehr besondere Nachzucht bei den Großen Pandas – ein Wunder, findet zumindest die Autorin.

» zum ganzen Artikel

23. September 202022. September 2020
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Orca-Jungtier Ula wird 2 Jahre alt

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 22.09.2020.

Der Loro Parque feiert den Geburtstag des jüngsten Orcas: Ula, die Tochter der geretteten Orca-Dame Morgan, wird zwei Jahre alt.

» zum Video

18. September 202017. September 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

In Zoos gebären Affen gleichmäßiger als in der Natur

Erschienen auf swissinfo.ch am 16.09.2020.

Eine wichtige Forschung die zeigt, welche Vorteile für den Artenschutz die Zucht von Tieren ex situ auch bieten kann am Beispiel von Affen in Zoos.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo