Erschienen auf der Facebook-Seite der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) am 28.08.2020. Die Experten der DGHT setzen sich in dieser Veröffentlichung mit einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisch auseinander, der dem Artenschutz schaden würde.
Erschienen auf bna-ev.de am 09.03.2021. Die fachkundigen Vereine nehmen zu im Zusammenhang mit der Bremischen Bürgerschaft getätigten Veröffentlichungen der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stellung.
Exklusiv für zoos.media – 01.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Jetzt ist es raus: der Ara ist Zootier des Jahres 2023. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Aras und ihren Schutz sowie die Rolle der Zoologischen Gärten dabei.
Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund hatte Minister Cem Özdemir behauptet, die Tierheime seien durch exotische Tiere überlastet. Das ist falsch.
Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.
Exklusiv für zoos.media – 15.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Die Ampel schickt sich an die Grenze von Nichtregierungsorganisationen, wie Vereinen, und Regierungsorganisationen immer weiter zu verwischen.
Exklusiv für zoos.media – 05.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die Passage eines Antrags im Bundestag, in der die Ampel-Koalition Zoologische Gärten und Privathalter würdigt.
Erschienen auf agrarheute.com am 25.06.2022. | Von: Peter Laufmann Tote Fledermäuse an Windräder haben massive, auch finanzielle Auswirkungen, zum Beispiel für Landwirte. Sie haben dann nämlich mit mehr Insekten zu kämpfen.
Exklusiv für zoos.media – 06.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Die Grünen haben ein Gutachten zum Tierschutzgesetz in Auftrag gegeben und wohl nicht zufälligerweise auch eines bekommen, das ihre Agenda unterstützt.
Exklusiv für zoos.media – 25.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Zum ersten Mal seit das Coronavirus auf den Plan trat, fand wieder ein Parlamentarischer Abend des Loro Parque im politischen Berlin statt.