Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES

Suchergebnisse zu: Coronakrise

Deutsche Zoos in der Coronakrise: Neue Führung, alte Probleme

19. November 2021
Geschichte, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 19.11.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Die Ampel-Mehrheit aus SPD, Grüne und FDP haben die Bedingungen des Infektionsschutzes geändert – dieser Artikel erklärt, was das für Zoos & Aquarien bedeutet.

Trotz Coronakrise: PETA tötet weiter Tiere

19. Februar 202122. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 19.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Auch Covid-19 hält PETA nicht vom Töten ab. Im vergangen Jahr 2020 wurden sogar noch mehr Tiere durch die Tierrechtsorganisation getötet als im Jahr davor.

EAZA-Statement zur Tötung von Tieren während der Coronakrise

24. April 202023. April 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf eaza.net am 15.04.2020. Der Europäische Zooverband EAZA nimmt deutlich Stellung zu den vom Tierpark in Neumünster ins Spiel gebrachten, angeblichen Plänen zur Tötung von Tieren im Rahmen der COVID-19-Pandemie. » mehr

Alexandra Popp: Tierpfleger und Top-Scorerin

12. August 20221. August 2022
Geschichte, Medien-Echo

Erschienen auf indianexpress.com am 28.07.2022. | Von: Nitin Sharma Die erfolgreiche Torschützin Alexandra Popp hat im Tierpark Essehof erfolgreich ihre Ausbildung zur Tierpflegerin absolviert.

„Ikonischer“ Rainbow Springs Nature Park bestätigte Schließung

15. März 202223. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

Erschienen auf nzherald.co.nz am 01.03.2022. Weil nicht erwartet wird, dass sich der neuseeländische Tourismus in den nächsten Jahren von den Maßnahmen erholt, schließt der Rainbow Springs Nature Park – Heimat der Nationalen Kiwi-Brutstätte.

Experte zerlegt Bundesrat-Argumente für Wildtierimportverbot

1. Februar 202221. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Erschienen auf rette-den-artenschutz.de am 19.01.2022. | Von: Thilo Böck Der Bundesrat führt Argumente für ein Wildtierimportverbot ins Feld, die einer kritischen Überprüfung nicht standhalten, wie Experte Thilo Böck eindrucksvoll beweist.

Warum Menschenrechte für Affen falsch sind

24. Januar 202225. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 24.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Menschenrechte für Affen stehen immer wieder in der Diskussion: Was ist von der zu halten? Wer steckt dahinter? Wäre das sinnvoll? Dieser Artikel sucht nach Antworten.

Theo Pagel: “Wir brauchen mehr gute Zoos”

26. November 202125. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Erschienen auf rp-online.de am 09.11.2021. Prof. Theo Pagel, Direktor vom renommierten Kölner Zoo, gibt Einblicke in seine Vision vom modernen Zoo als Leuchtturm für den Artenschutz.

Zooförderer: Mitgliedsvereine bauen Ihre Unterstützung weiter aus

12. Juli 20213. Juli 2021
Geschichte, Medien-Echo

Erschienen auf wuppertal.de am 21.05.2021. Zum 4. Internationaler Tag der Zooförderer bekräftigen die Mitgliedervereine – auch gerade im Anbetracht der Coronakrise – ihr Bekenntnis den Zoos zu helfen. » zur ganzen Pressemitteilung

VdZ: “Der Löwe geht nicht ins Homeoffice”

14. April 2021
Geschichte, Medien-Echo

Erschienen auf vdz-zoos.org am 14.04.2021. Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) regt ein nationales Hilfsprogramm für Zoos und Aquarien an und verfasste zudem einen offenen Brief.

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum