Erschienen auf der Facebook-Seite der Deutschen Tierpark Gesellschaft am 22.03.2021. Dafür, dass Zoos über Ostern und darüber hinaus offen bleiben, gibt es gute und gewichtige Gründe, die die Deutsche Tierpark-Gesellschaft hier aufführt. » zur ganzen Pressemitteilung
Exklusiv für zoos.media – 26.04.2022 Autor: Philipp J. Kroiß Nach anderen Bundesländern bekommt nun auch Nordrhein-Westfalen eines Landeszooverband. Warum das eine wichtige Ergänzung für die Zoowelt ist, erläutert dieser Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 07.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Nun versucht auch PETA aus einer Desinformationskampagne der Tierrechtsindustrie über die Schimpansen Bally und Limbo, die im Zoo Krefeld leben, eigenes Kapital zu schlagen.
Exklusiv für zoos.media – 30.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Mit des- und fehlinformierenden Behauptungen ruft Dr. Mark Benecke zu einer Mahnwache vor dem Krefelder Zoo auf. Der Artikel kommentiert dies und ordnet ein.
Exklusiv für zoos.media – 14.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß In Coesfeld soll ein besonderes Bildungszentrum entstehen, das auch Tiererlebnisse ermöglicht. Wir haben uns das Projekt Grimpinger Hof mal genauer angeschaut.
Erschienen auf der Facebook-Seite der Deutschen Tierpark-Gesellschaft am 16.04.2021. Die Zoos und Tierparks der Deutschen Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG) fordern eine ununterbrochene Öffnung und eine Korrektur am bundesweiten Lockdown.
Exklusiv für zoos.media – 10.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Die Bundesregierung plant eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes – was ist dabei für Zoos und Aquarien vorgesehen?
Exklusiv für zoos.media – 23.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Die verbandlich organisierten Zoos, Aquarien, Tierparks, Tiergärten und Wildgehege haben sich in einem Brief an die Politik gewandt, um eine Öffnung zu erwirken.
Exklusiv für zoos.media – 18.12.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die Artenschutz-Kampagne hat mit einer noch nie dagewesenen Spendensumme sich selbst übertroffen: so viel Geld für den Artenschutz kam vorher noch nie zusammen.
Erschienen auf nzz.ch am 03.09.2019. | Von: Milosz Matuschek Der Artikel kritisiert das Milieu das “Fridays For Future” mit dem oft artikulierten Wahrheitsanspruch kreiert, in dem Demokratie nicht Lösung, sondern Hindernis darstellt.