Erschienen auf tourinews.es am 23.11.2021. Javier Almunia, Doktor der Meereswissenschaften und Präsident der EAAM, spricht über die “antizoologische Lobby”, die über Zoologische Gärten lügt. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 26.05.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Tiere aus dem Dolfinarium in Harderwijk (Niederlande) sollen bald nach China transportiert werden, Aktivisten stellen sich dagegen – was ist davon zu halten?
Exklusiv für zoos.media – 12.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Das Beluga Sanctuary des SeaLife Trust in Kooperation mit WDC läuft in Island wohl nicht so wie erwartet. Jetzt bitten sie Profis aus Zoos und Aquarien um Hilfe.
Erschienen auf lavanguardia.com am 05.01.2019. | Von: Luis Benvenuty Die Stadt Barcelona hatte die fixe Idee, statt eine notwendige Modernisierung des Delfinariums im Zoo durchzuführen, die Tiere in ein von Tierrechtlern propagiertes “Sanctuary” zu transferieren. Erst jetzt scheinen sie zu realisieren: Es gibt gar keins.
Erschienen auf der Facebook-Seite Cetafacts am 04.02.2018. Der Artikel wirft einen Blick auf die Delfinhaltung von früher bis heute und legt dar, warum die Delfine in modernen Zoos so erstklassig versorgt sind.
Exklusiv für zoos.media – 31.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Die TripAdvisor-Nutzer haben entschieden und den Loro Parque zum besten Zoo der Welt gekürt. Bei den Aquarien gewannt das Lisbon Oceanarium.
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.
Erschienen auf meeresakobaten.de am 08.06.2017. Autorin: Susanne Gugeler Auf Basis eines Tagesspielgel-Berichtes von Sebastian Leber geht die Autorin auf Aussagen über das Delfinarium in Eilat ein und bezieht sie auf andere.
Exklusiv für zoos.media – 26.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Satz für Satz widerlegt unser Autor die Vorwürfe von PETAs Jugendprojekt ‘PETA ZWEI’ und demaskiert die unseriösen Methoden mit der man Kinder überzeugen will.
Exklusiv für zoos.media – 19.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Die radikale Tierrechtsorganisation PETA legt die Schmierenkampagne gegen den Loro Parque neu auf. Wie immer ist an den Vorwürfen gegen die Orcahaltung nichts dran.