Erschienen auf biaza.org.uk am 25.11.2022. Gorilla Kiburi ist vom Loro Parque auf Teneriffa in den London Zoo gezogen. Dort soll er für Nachwuchs im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms für sein stark bedrohte Art sorgen.
Erschienen auf nordbayern.de am 23.04.2022. | Von: Jan Heimhold Ein halbes Jahrhundert ist Gorilla “Schorsch” inzwischen alt – der Artikel blickt auf die fünf Jahrzehnte zurück, die vom Tiergarten Nürnberg in den Loro Parque führten. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf rtl.de am 13.04.2022. Fatou im Berliner Zoo ist die aktuelle Altersrekordhalterin: kein lebender Gorilla in einem Zoo ist so alt wie sie. Das liegt auch das guten Pflege der Seniorin. » zu Meldung & Video
Erschienen auf blog.loroparque.com am 04.03.2022. In der Natur wäre der Gorilla-Senior Schorsch schon längst tot. Dank seiner Pflege im Loro Parque kann er aber sein Alter genießen und nach wie vor ein Leben führen, das seiner Bedürfnisse gerecht wird. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 02.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Das Great Ape Project schlägt über Kastrationen von Gorillas in EAZA-Zoos los. Dabei vergisst man offenbar die eigenen Verbindungen zu dieser Praktik.
Erschienen auf eaza.net am 24.11.2021. Böswillige Medienberichte aus Großbritannien, die auch in Deutschland reproduziert wurden, hatten behauptet, es gäbe Pläne oder gar die Praktik in Zoos im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms Gorillas zu töten.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal im Loro Parque am 09.10.2021 Dieses Jahr bekamen Dr. Robin Ganzert, CEO von American Humane, sowie die emeritierten Berater der Loro Parque Fundación den begehrten Preis. » zum ganzen Video
Erschienen auf france24.com am 29.06.2021. Mayombe aus ZooParc de Beauval (Frankreich) und Djongo aus dem Port Lympne Safari Park (Großbritannien) sind im Bateke Plateau National Park (Gabon) Eltern geworden.
Exklusiv für zoos.media – 27.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Viele fragen sich wie es den mit SARS-CoV-2 infizierten Gorillas im San Diego Zoo Safari Park geht – nun gaben die Experten vor Ort ein umfangreiches Update.
Exklusiv für zoos.media – 12.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Der San Diego Zoo Safari Park testete Kot seiner Gorillas positiv auf das neuartige Coronavirus. Wie es den Tieren geht und was für Folgen zu erwarten sind.