Grüner Zoo Wuppertal: Ausblick auf 2025

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 01.01.2024. | Von: Dr. Arne Lawrenz Wie wird sich der Grüne Zoo Wuppertal im Jahr 2025 verändern? Der Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz nimmt die Zuschauer mit durch den Zoo und gibt einen Ausblick. » zum ganzen Video

Wie der Grüne Zoo Wuppertal dem stark bedrohten Philippinenadler hilft

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 07.10.2024. | Von: Antonia Colán Bräunig In der Natur hat der Philippinenadler den höchstmöglichen Bedrohungsstatus. Der Grüne Zoo Wuppertal will das ändern. Darum arbeiten die zuständigen Experten im Zoo und im angestammten Habitat für das Überleben das Tiere. » zum ganzen Post

Grüner Zoo Wuppertal: 603 Moorea-Baumschnecken ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 14.09.2024. In der Natur gelten Moorea-Baumschnecken als ausgestorben. Nun konnte der Grüne Zoo Wuppertal 603 Tiere dieser Art zu einer insgesamt 5.631 Partula-Schnecken umfassender Auswilderung beisteuern. » zum ganzen Post

Grüner Zoo Wuppertal: Nachwuchs bei den Plattschwanzgeckos

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 13.08.2024. In der Natur sind Henkels Plattschwanzgeckos bedroht. Der Grüne Zoo Wuppertal konnte die Art nun zum ersten Mal züchten. Das ist ein historischer Erfolg für den Zoologischen Garten und ein Gewinn für den Artenschutz. Geckos insgesamt sind Zootier des Jahres. » zum ganzen Post

Grüner Zoo Wuppertal: Zoodirektor engagiert sich für Schutz der Schwarzfußkatzen in Südafrika

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 03.06.2024. | Von: Dr. Dominik Fischer & Antonia Colán Bräunig Der Direktor vom Grünen Zoo Wuppertal, Dr. Arne Lawrenz, ist seit vielen Jahren im Schutz der bedrohten Schwarzfußkatzen aktiv. Das ist der Veterinärmediziner nicht nur im Zoo, sondern auch im Lebensraum der Tiere in Südafrika. » […]

Grüner Zoo Wuppertal: Eindämmung der Kuhpocken

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 28.03.2024. | Von: Claudia Philipp Vor einem Ausbruch von Kuhpocken kann sich kein Zoologischer Garten zu 100% schützen. Tierärztin Dr. Lisa Grund erklärt wie der Grüne Zoo Wuppertal den Kuhpocken begegnet, um die Krankheit wieder los zu werden. » zum ganzen Video