Erschienen auf der Facebook-Seite von Ash Drake (Ashleigh Crowe) am 12.12.2021. Ein lesenswerter Text über Keiko geschrieben auf Basis jahrelanger Erfahrung durch Arbeit in tiertrainierender Position bei SeaWorld. » zum ganzen Text
Erschienen auf vocal.media am 10.11.2019. | Von: Jenna Deedy Student Eli Smith hat 67 Punkte aus dem Buch “Killing Keiko” extrahiert und gibt so einen Kurzüberblick über das Scheitern des Projektes der Tierrechtler. » mehr
Aktuell geistert durch die Medien, dass rund 100 Wale, die in Russland in Netzkäfigen gehalten werden, in die Natur zurück sollen. Das ist mehr als fragwürdig.
Erschienen auf simplyloveorcas.weebly.com am 05.08.2017. Sich in die Lage des Orcas Keiko versetzend versucht der Artikel so dessen Geschichte nachzuzeichnen und eröffnet so eine spannende Perspektive auf die Fakten. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 07.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß “Auswildern um jeden Preis” war die Agenda, die HSUS und deren Chefbiologing Dr. Naomi Rose verfolgten, wie Mark Simmons erklärt: das kostete Keiko das Leben.
Exklusiv für zoos.media – 03.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Die Orcas aus dem Marineland Antibes sollen “bei der Beschaffung von Geldern hilfreich sein”, erklärte Charles Vinick. Er will so ein Netzkäfig-Projekt in Kanada realisieren.
Exklusiv für zoos.media – 14.05.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Ein fragwürdiges Medium, das sich als “InselMagazin” von Teneriffa vorstellt, verbreitete Fake News über die Orca-Dame Morgan im Loro Parque. Dieser Artikel klärt auf.
Exklusiv für zoos.media – 29.01.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Delfine auswildern? Bei Tieren, die lange in Menschenobhut waren oder sogar dort geboren sind, ist das keine gute Idee. Dies zeigt auch ein Fall aus Australien.
Exklusiv für zoos.media – 20.11.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Die fragwürdige Plattform “This is vegan” versucht zu erklären, warum Zoologische Gärten “nicht cool” wären. Letztendlich dokumentiert der Artikel vor allem ein desaströses Scheitern an der Realität.
Exklusiv für zoos.media – 18.10.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Die Kritiker der Projekts um Lolita haben es jetzt schwarz auf weiß: Sie hatten Recht. Die Obduktion belegt erneut, dass die Orca-Dame dafür ungeeignet war.