Erschienen auf axelbojanowski.substack.com am 03.11.2024. | Von: Axel Bojanowski Dieser Artikel zeigt wie die Politisierung von Klimawissenschaft ein Bärendienst an der eigentlich guten Sache darstellt. Die Politik missbraucht diese Wissenschaft für das Durchboxen von Ideologie.
Exklusiv für zoos.media – 30.07.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Klima-Alarmismus ist längst ein Geschäftsmodell. Wer sich zur fragwürdigen Ideologie bekennt und noch fragwürdige Aktionen macht, kann sich der Finanzierung ziemlich sicher sein.
Erschienen auf novo-argumente.com am 08.09.2023. | Von: Patrick Brown Wie sieht es praktisch aus in der Klimawissenschaft? Ein renommierter Wissenschaftler gibt Einblick darin wie aktuell mit Forschung zum Thema umgegangen wird. Das geschieht anhand seiner eigenen Arbeit zum Thema Waldbrände.
Exklusiv für zoos.media – 22.07.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Eine Studie gerät unter Beschuss, weil sie das in manchen Augen “falsche” Ergebnis liefert. Statt sie aber wissenschaftlich zu widerlegen, wird die Publikation mit Schmähungen überzogen.
Exklusiv für zoos.media – 28.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Die Berichterstattung zum Klimaschutz beziehungsweise die mediale Verwertung der Wissenschaft zum Thema Klima zeichnet sich durch eine fragwürdige Selektion aus. Das ist ein großes Problem für Schutzbemühungen.
Exklusiv für zoos.media – 02.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Haben Windräder einen Anteil am Insektensterben? Ja, antwortete nicht nur Jan Fleischhauer bei Maischberger, sondern auch die Forschung zu diesem wichtigen Thema.