Erschienen auf laprovincia.es am 27.02.2025. Die erfolgreiche Arbeit der Loro-Parque-Gruppe in den Bereichen Natur- und Artenschutz sowie Bildung und Forschung ist ein wichtiger Grund dafür, dass Menschen aus aller Welt die Kanarischen Inseln besuchen. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 11.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Gemeinsam mit der Tierschutz-Organisation Global Humane Society sprach der Loro Parque mit EU-Vertretern über Tierschutz im Tourismus und wie er umgesetzt wird.
Exklusiv für zoos.media – 01.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Erneuter Zuchterfolg im Loro Parque: Die in den Niederlanden vor dem sonst sicheren Tod gerettete Orca-Dame Morgan gebar ein gesundes Kalb im renommierten Zoo auf Teneriffa.
Exklusiv für zoos.media – 02.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Was passiert mit den Marineland-Orcas? Die neue Idee der französischen Umweltministerin stößt auf Kritik: Sie will nämlich erstmal nach einem Sanctuary schauen.
Exklusiv für zoos.media – 08.07.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Kirsten Mullen gewann den ITB-Kreativ-Wettbewerb „Die Bedeutung von Zoos für den Naturschutz und nachhaltigen Tourismus“. Danach besuchte sie den Loro Parque.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von American Humane am 06.05.2024. Dr. Robin Ganzert, CEO von American Humane, spricht mit Wolfgang Kiessling, Gründer & Präsident der Loro-Parque-Gruppe, über Artenschutz & moderne Zoos. » zur ganzen Podcast-Folge
Exklusiv für zoos.media – 02.04.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Der Loro Parque in seiner Funktion als Botschaft für Tiere sprach bei einer Pressekonferenz zur Bedrohung des Tourismus durch die radikalen Tierrechtsorganisationen PETA und WAP.
Exklusiv für zoos.media – 25.03.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Wie wichtig moderne Zoos & Aquarien für den Erhalt von Meeressäugern sind, betonten die Experten vom 25. EAAM-Symposium auf der Kanaren-Insel Teneriffa.
Erschienen auf tourinews.es am 16.02.2024. Der Gründer und Präsident vom Loro Parque, Wolfgang Kiessling, wurde vom europäischen Reisebüro-Netzwerk RTK mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreiche „die Bedeutung der Loro-Parque-Gruppe für die Förderung der Kanarischen Inseln als nachhaltiges und hochwertiges Reiseziel“. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 16.03.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Der Loro Parque auf Teneriffa hat mit der Installation Coral Kingdom nach einen Angaben das größte Korallenriff außerhalb der Ozeane eröffnet. Die immersive Installation soll den Besuchern das Gefühl vermitteln sich im Riff selbst zu befinden.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo