Exklusiv für zoos.media – 22.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß 2021 sind wieder weit über 1.500 Tiere im PETA-Tierheim gestorben – insgesamt sind es, seit Beginn der Aufzeichnungen, über 43.000 Hunde, Katzen und weitere Tiere.
Exklusiv für zoos.media – 26.11.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Dieser Artikel schaut sich den Koalitionsvertrag der Ampel-Partner (SPD, Grüne & FDP) an: Was steht drin? Was kann man erwarten? Was fehlt?
Erschienen auf gerati.de am 19.10.2021. | Von: Silvio Harnos Die Geschichte von Chihuahua Maya ging um die Welt – nun liegen diese verachtungswürdigen Taten von PETA 7 Jahre zurück. Ein Blick zurück gegen das Vergessen.
Exklusiv für zoos.media – 02.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß PETA Deutschland hat die Zahlen aus dem Wirtschaftsjahr 2019/2020 veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Ausgaben dieses Zeitraums und der letzten Jahre.
Exklusiv für zoos.media – 11.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Der Hilferuf eines Mädchen auf der Online-Plattform gutefrage.net wirft ein Licht auf die Datengier der radikalen Tierrechtsorganisation PETA im Zuge ihrer Petitionen.
Exklusiv für zoos.media – 19.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Auch Covid-19 hält PETA nicht vom Töten ab. Im vergangen Jahr 2020 wurden sogar noch mehr Tiere durch die Tierrechtsorganisation getötet als im Jahr davor.
Exklusiv für zoos.media – 21.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die radikale Tierrechtsorganisation PETA zieht mal wieder gegen ein Computerspiel zu Felde. Im Artikel geht es darum, wie solche Kampagnen funktionieren und wie man auf sie reagieren kann.
Exklusiv für zoos.media – 24.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die radikale Tierrechtsorganisation PETA versucht mit einer fragwürdigen Meinungsumfrage gegen die für die jeweiligen Arten überlebenswichtigen Haltung von Menschenaffen in Zoos zu hetzen.
Exklusiv für zoos.media – 14.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß In Zeiten der Krise setzt die radikale Tierrechtsorganisation PETA bemerkenswerte Prioritäten: lieber Börsenspekulationen als Engagement für den Tierschutz.
Exklusiv für zoos.media – 03.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Auch Tierrechtler wollen sich in Zeiten der Coronakrise wichtig machen und echten Experten, auf Basis ihrer Laien-Meinung, sagen, was sie angeblich zu tun haben.