Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Smithsonian’s National Zoo am 13.04.2022. Den Großen Panda Bei Bei als guten Kletterer zu bezeichnen, würde ihm sehr schmeicheln – zumindest in seiner Lernphase. Ein Video vom National Zoo zeigt das. » zum ganzen Video
Erschienen auf vocal.media am 15.04.2022. | Von: Jenna Deedy In Washington D. C. sind Große Pandas seit den 1970er Jahren echte Ikonen – dank dem dortigen National Zoo, der sich für deren Schutz stark macht. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf wtop.com am 23.01.2019. | Von: Michelle Basch Der Shutdown in den USA hat auch den National Zoo quasi lahm gelegt. Für das Wohl der Tiere im Zoo ist zwar erstmal gesorgt, aber der Shutdown macht sich durchaus deutlich bemerkbar. » mehr
Erschienen auf nbcwashington.com am 21.07.2017. | Von: Courtney Rozen Wie der National Zoo mitteilte wurden im Smithsonian Conservation Biology Institute letzten Monat Babys von Roten Pandas geboren – ein wichtiger Artenschutz-Erfolg. » mehr
Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 21.06.2017. Smithsonian’s National Zoo konnte einen sehr süßen, aber auch vor allem wichtigen Artenschutzerfolg verkünden: Das Schlüpfen von Bourret’s Box Schildkröten. » mehr
Erschienen auf ksat.com am 28.12.2022. | Von: Julie Moreno Der San Antonio Zoo kann sich über eine nationale Auszeichnung über die Zucht von Psychedelischen Felsengeckos freuen. Die Art ist sehr stark bedroht.
Exklusiv für zoos.media – 17.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Wieder diese Frage, wieder so ein Artikel: falsche Balance, schlechte Aufarbeitung von Studien und deutliche Schlagseite – National Geographic macht keine gute Figur.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 07.09.2021. Der Kölner Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel war auf dem Gipfel der Weltnaturschutzunion IUCN im französischen Marseille und mitbegründete dort “Reverse the Red”. » zum ganzen Post
Exklusiv für zoos.media – 06.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Alysa McCall von Polar Bears International hat den Erlebnis-Zoo Hannover besucht und konnte direkt eine Spende für in-situ-Schutz von Eisbären entgegennehmen.
Erschienen auf burgerszoo.de am 20.10.2017. Aus der ganzen Welt kommen Kuratoren von Aquarien zusammen zu einer Konferenz im Burgers’ Zoo, wo das zweitgrößte lebende Korallenriff-Aquarium zu finden ist. » mehr