Oceanogràfic de València: Training der Delfine

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 04.12.2020. Wie werden eigentlich im Oceanogràfic de València die Delfine trainiert? Das erklärt Marine Mammals Assistant Curator Andres Jabois im Video anschaulich. » zum ganzen Video [Englisch mit deutschen und englischen Untertiteln zum Aktvieren]

Oceanogràfic València: Auswilderung von Mittelmeer-Korallen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 25.10.2024. Korallen sind auch Tiere und sehr bedroht. Quasi direkt vor der Haustür könnte das Oceanogràfic València 14 Korallen ins Mittelmeer bringen. Dies ist Teil eines Projekts zur Erholung und Verbreitung von Mittelmeer-Korallen. » zum ganzen Post

Oceanogràfic València: 90 Gallipatos ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 05.12.2023. 90 Gallipatos, die im Centro Aquacola El Palmar und im Oceanogràfic València geboren wurden, konnten ausgewildert werden. Die Molche werden als NT von der IUCN gelistet. » zum ganzen Post

Oceanogràfic València: 11 Seepferdchen ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 06.07.2023. Kurz- und Langschnäuzige Seepferdchen konnten erfolgreich in die Natur gebracht werden. Das ist ein großer Erfolg der Experten vom Oceanogràfic València, weil über die Arten noch wenig bekannt ist.

Schließung Marineland: Keine Freude für die Tiere

Erschienen auf der Facebook-Seite der Biologin am 13.04.2025. | Von: Deborah Agati Tierrechtler und Pseudo-Tierschützer bejubeln die Schließung vom Marineland Antibes in Frankreich. Dass dies für die Tiere keine Freude ist, zeigt dieses Beispiel zweier Seelöwen.