Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES

Suchergebnisse zu: Orcahaltung

Ist Orcahaltung tatsächlich gut für den Naturschutz?

12. Juli 201912. Juli 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Erschienen auf dailycaller.com am 10.07.2019. | Von: Ellie Gardey Der Artikel stellt die Position radikaler PETA-Aktivisten mit der seriöser Experten im Bereich Orca-Haltung gegenüber und geht so der Frage nach, ob Orcahaltung tatsächlich gut für den Naturschutz ist.

„Ein Herz für Tiere“-Magazin berichtet über die Orcahaltung des Loro Parque

25. Juni 201725. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 25.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Das Magazin „Ein Herz für Tiere“ berichtete über die Orcahaltung im Loro Parque, nachdem die Journalistin an unserer Journalistenreise teilgenommen hatte.

SEPRONA: Orcahaltung im Loro Parque „einwandfrei“

2. Juni 20171. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf canarias7.es am 04.04.2016. Autor: Francisco Suárez Álamo Die Spanische Naturschutzpolizei SEPRONA hat, nach Anschuldigungen der Tierrechtsorganisation PETA, die Orcahaltung des Loro Parque überprüft und gutgeheißen.

Peta’s Kampagne gegen Orcahaltung geht nach hinten los

22. Mai 201721. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Erschienen auf huffingtonpost.de am 20.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß PETAs neue Kampagne gegen Orcahaltung scheitert diesmal nicht nur an der Wahrheit, sondern auch an den gewählten Partnern: Airberlin und Eurowings. » mehr

8 falsche Anschuldigungen gegen SeaWorld und Orcahaltung

8. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf hubpages.com am 01.12.2014. Autorin: Melissa A. Smith Die Autorin beschäftigt sich mit acht typischen Anschuldigungen gegen Orcahaltung im Allgemeinen und SeaWorld im Speziellen und widerlegt diese. » mehr

Marineland-Orcas: Das fatale Schweigen der spanischen Behörden

19. Juni 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 19.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Was soll aus den Orcas im Marineland werden? Ihnen geht es zunehmend schlechter. Derweil üben sich spanische Behörden im Schweigen. Währenddessen tickt die Uhr für die Tiere.

Das vermeidbare Leid der Marineland-Orcas

4. Juni 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 04.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Sie sind Geiseln der Tierrechtindustrie und der damit verbundenen Politik: Orca-Dame Wikie und ihr Sohn Keijo. Sie werden zu Opfern, die sie nicht sein müssten.

Was wird nun aus den Marineland-Orcas?

14. April 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 14.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Am 15.04.2025 sollte die Ära vom Marineland Antibes eigentlich für immer enden. Einen Tag zuvor ist völlig unklar, was aus den Orcas wird. Schuld daran sind Politik und Tierrechtsorganisationen.

WWF: „Missverständnis“ zu Orcas in der BILD

5. März 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 05.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß In der BILD wurde behauptet, der WWF sähe die „Gefangenschaft von Walen und Delfinen kritisch“ und eine „artgerechte Haltung von Delfinen nicht vorstellbar“.

Französische Orcas sollen Geld für Netzkäfig-Projekt der Tierrechtsindustrie bringen

3. Januar 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 03.01.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Die Orcas aus dem Marineland Antibes sollen „bei der Beschaffung von Geldern hilfreich sein“, erklärte Charles Vinick. Er will so ein Netzkäfig-Projekt in Kanada realisieren.

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo