Erschienen auf srf.ch am 02.08.2017. | Von: Primin Roos Hai-Forscher Erich Ritter erklärt klar: „Haie sind nicht gefährlich“. Als Experte für Interaktionen zwischen Haien und Menschen räumt er mit Vorurteilen auf.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Magazins TAUCHEN am 10.12.2016. Haiforscher Dr. Erich Ritter spricht über aktuelle Haiforschung und die Wichtigkeit moderner Aquarien. Dabei geht er besonders auf die Tierrechtler-Kritik gegen Shark City ein.
Exklusiv für zoos.media – 24.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Über 660.000.000$ soll Greenpeace als Strafe zahlen. Zuvor hatte die Organisation in Aussicht gestellt bei einer Verurteilung in die Pleite gehen zu müssen.
Exklusiv für zoos.media – 12.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Die Beantwortung der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion ist der Beleg für einen völligen Blindflug. Angeblich will man keine Erkenntnisse haben, verweist an andere Stellen oder bezeugt sonst irgendwie Ignoranz. Die Fragen sind der Regierung offenbar unbequem.
Exklusiv für zoos.media – 26.02.2025. Autor: Philipp J. Kroiß 551 Fragen an die noch amtierende Bundesregierung umfasst die Kleine Anfrage der Unionsfraktion. Einige davon beschäftigen sich auch mit PETA Deutschland.
Seit vielen Jahrtausenden leben Kamele zusammen mit den Menschen. Aber sind sie Haustiere? In unser Serie haben sich die beiden Experten das mal ganz genau angesehen.
Exklusiv für zoos.media – 25.07.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Ein Bericht des rbb zeigt deutlich: Eine Landestierschutzbeauftragte braucht Berlin gar nicht. Vielmehr ist die Stelle ein weiteres Problem statt eine gute Lösung.
Exklusiv für zoos.media – 26.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es bezaubernden Nachwuchs bei den Präriehunden und Karibus. Im Artikel gibt es viele Hintergrundinformationen rund um die Tiere.
Exklusiv für zoos.media – 12.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Im Erlebnis-Zoo Hannover hat man sich zum morgigen Valentinstag eine ganz besondere Aktion aus gedacht: Ein Kuss sorgt dafür, dass zwei Besucher zum Preis von einem in den Zoo kommen.
Exklusiv für zoos.media – 15.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Eine Pressemitteilung des WDSF warf dem Tiergarten Nürnberg vor, seine Besucherzahlen zu schönen – das sei gelogen, erklärt der Bürgermeister Christian Vogel.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo