Erschienen auf ksta.de am 22.12.2022. | Von: Sarah Brasack Die Artenvielfalt schwindet – Prof. Theo Pagel, Direktor vom Kölner Zoo, erklärt seinen Standpunkt dazu und entwirft Konzepte zur Rettung der Biodiversität. Zoos spielen dabei eine wichtige Rolle. » zum ganzen Artikel mit Podcast-Folge
Erschienen auf podcast.de am 18.11.2022. | Von: Sabrina Engl & André Stadler Auf Teneriffa zur WAZA-Konferenz nahm Alpenzoo-Direktor André Stadler mit dem Kölner Zoodirektor Theo Pagel eine Podcast-Folge über den Weltzooverband auf. » zur ganzen Podcast-Folge
Erschienen auf rundschau-online.de am 26.03.2022. Prof. Theo Pagel wird auch in den nächsten fünf Jahren die Geschicke vom Kölner Zoo leiten und stellt in diesem Artikel seine Pläne und Leitlinien vor. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf rp-online.de am 09.11.2021. Prof. Theo Pagel, Direktor vom renommierten Kölner Zoo, gibt Einblicke in seine Vision vom modernen Zoo als Leuchtturm für den Artenschutz.
Erschienen in der Kölnischen Rundschau am 10.02.2017. Autorin: Bianca Pohlmann Zum Dienstjubiläum stellt sich der Zoodirektor den Fragen der Journalistin und blickt zurück. » mehr
Erschienen auf lifepr.de am 28.06.2021. Prof. Theo B. Pagel feiert nicht nur sein Jubiläum in der Position des Direktors vom Kölner Zoo, sondern gleichzeitig auch 30 Jahre Einsatz für den Artenschutz. » zur ganzen Pressemitteilung
Erschienen auf bild.de am 22.07.2020. | Von: Michael Bischoff Der Kölner Zoo feiert seinen 160. Geburtstag: Prof. Theo Pagel gab dazu ein ausführliches Interview zur Geschichte des Zoos, aber auch zur Zukunft. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.
Erschienen auf wz.de am 15.12.2020. Der Präsident der WAZA und Direktor des Kölner Zoos, Prof. Theo Pagel, erklärt die Bedeutung von Zoos als Zufluchtsort – gerade auch in Zeiten von Pandemien. » zum ganzen Interview
Exklusiv für zoos.media – 02.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Nun wurde bestätigt, dass Zoos und Aquarien, sowie andere Kultureinrichtungen, in ganz Deutschland nun wieder öffnen dürfen. Bestimmte Probleme aber bleiben.