Erschienen auf atn-ag.de am 14.10.2020. | Von: Annabelle Steiger Ein Bericht über einen Dreh mit dem renommierten Tiertrainer Peter Giljam von Zoospensefull, den treue Follower von zoos.media bereits schon oft lesen konnten. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf der Facebook-Seite von Welfare and Husbandry Innovative Training am 21.08.2020. Weiterentwicklung als Tiertrainer ist zentral, um sich immer mehr zu verbessern. Dieser Post zeigt fünf Wege auf, die zu diesem Ziel führen. » zum Post
Erschienen auf ourhamilton.co.nz am 09.12.2019. Wie trainiert man Tiere richtig? Das lehrt Peter Giljam von Zoospensefull in Fortbildungen weltweit. Nun hat er den Hamilton Zoo in Neuseeland besucht. » mehr
Erschienen auf Auf dem YouTube-Kanal von Felicia Frisco am 26.04.2015. Mit diesem reißerischen Titel versucht die Tiertrainerin, die eine unfaire Behandlung von Medien und Aktivisten erlebte, ihre Seite der Geschichte zu erzählen.
Erschienen auf der Facebook-Seite “BuzzFeed Video” am 29.11.2017. BuzzFeed hat mal hinter die Kulissen des berühmten Shedd Aquarium geschaut. Der Bericht bietet einen sehenswerten Einblick und interessante Interviews.
Erschienen auf zoospensefull.com am 09.05.2021. | Von: Peter Giljam Im Artikel berichtet der Tiertrainer Peter Giljam wie positiv ihn seine Zeit in der Orca-Haltung des Loro Parque auf Teneriffa beeinflusst & weitergebracht hat. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 13.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Wenn Elefanten auf Hinterbeinen stehen führt das nicht nur zu Verwunderung, sondern auch zu Missverständnissen. Dieser Artikel schickt sich an, diese aufzuklären.
Erschienen auf zoospensefull.com am 27.07.2020. | Von: Peter Giljam Der erfahrene Tiertrainer erklärt, warum es Sinn macht, Verhalten zu zählen und man so mehr Erfolg beim Tiertraining unter anderem im Zoo erfährt. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Tierquälerei im Zoo Magdeburg? Die Bild-Zeitung titelte: “Pfleger prügelt Elefant mit Stange”. Was ist dran an der Schlagzeile? Dieser Artikel klärt auf.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Felicia Friscia am 05.04.2020. Felicia Friscia, die eine mobile Artenschutz-Botschaft für Tiger betreibt, beschreibt unter dem Eindruck von “Tiger King” ihre Erfahrungen mit Tierrechtlern.