WWF will mit jüngstem Report täuschen

Erschienen auf dailymaverick.co.za am 12.11.2018. | Von: Ivo Vegter Der Artikel weist nach wie der WWF in seinem jüngsten Living Planet Report Statistiken manipulierte, um Menschen zu schocken, und stellt die Dinge richtig. » mehr

Essen wilde Delfine keinen toten Fisch?

Exklusiv für zoos.media – 05.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß “Wilde Delfine essen keinen toten Fisch”, ist ein Mantra von Delfinariengegnern und Tierrechtlern. Doch ist diese Aussage, die im Wesentlichen auf Ric O’Barry zurückgeht, überhaupt wahr? Nein. Sie ist sogar sehr offensichtlich falsch.

Studie zur Sterblichkeit von Jaguaren im EEP

Erschienen auf jzar.org am 30.04.2022. | Von: María J. Duque-Correa, Rebecca Biddle, Stuart Patterson & Nicholas Masters Die meisten Jaguare im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm sterben in hohem Alter, wenn sie schon geriatrisch sind. Sie werden bis zu 25 Jahre alt.

Zoo Krefeld: Neulich bei den Roten Pandas

Erschienen auf der Facebookseite vom Zoo Krefeld am 18.02.2022. In diesem Post spricht der Krefelder Zoo von romantischen Anwandlungen bei den Roten Pandas und einem einem Joint Venture mit dem WWF in Sachen Artenschutz. » zum ganzen Post

Aktivisten an der Macht

Erschienen auf salonkolumnisten.com am 08.02.2022. | Von: Ludger Wess Sind Aktivisten vielleicht die besseren Politiker? In Sri Lanka sieht man diese Idee gerade krachen scheitern: eine Ikone der Agrarwende steuert den Agrarsektor vor die Wand.