Erschienen auf zsl.org am 25.02.2019. | Von: Dominic Jermey Im Artikel wird erklärt, warum Zoos so wichtig sind, damit wilde Tiere beziehungsweise ihre Art vor dem Aussterben gerettet werden kann und nicht ausgelöscht wird, » mehr
Erschienen auf zooborns.com am 16.01.2018. Okapis sind bedroht und so ist natürlich jeder Nachwuchs ein Grund zur Freude. Das Baby im Zoo London wurde nun “Meghan” genannt. » mehr
Erschienen auf zsl.org am 20.07.2017. Jim Mackie ist der Offizier für Training und Verhalten bei der ZSL und in diesem informativen Artikel begleitet man ihm bei seinen vielfältigen Aufgaben. » mehr
Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London (ZSL) am 27.06.2017. In der Natur sind Davidshirsche (Milus) bereits ausgestorben, moderne Zoos aber kämpfen um das Überleben der Art. Nun wurde im ZSL Whipsnade Zoo ein Kitz geboren. » mehr
Erschienen auf zsl.org am 05.04.2017. Autor: Prof. David Field Der Autor erklärt wie seine moderne Elefantenhaltung im Free Contact funktioniert. Ebenso spricht er über Forschung und Artenschutz, die möglich werden.
Erschienen auf zsl.org am 23.02.2023. Ist eine Art in der Natur ausgestorben, ist ihre Rückkehr ausgeschlossen – außer moderne Zoos und Aquarien haben rechtzeitig Reserve-Populationen gegründet. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf web.de am 24.02.2023. | Von: Larissa Schwedes Donal Smith von der Zoological Society of London (ZSL) und andere Artenschutz-Kollegen haben eine beachtete Studie über in der Natur ausgestorbene Tiere publiziert. Positive Beispiele machen aber Hoffnung.
Erschienen auf reversethered.org Mitte des Jahres 2022. Der Indische Purpurfrosch war bedroht. Es ist unter anderem der Zoological Society of London (ZSL) zu verdanken, dass die Art es heute nicht mehr ist. » zur ganzen Veröffentlichung
Erschienen auf zsl.org am 06.05.2022. | Von: Malcolm Fitzpatrick Der Chef-Kurator des britischen Whipsnade Zoo, der der Zoological Society of London (ZSL) gehört, gibt Einblicke in die Schutzarbeit zum Erhalt der Elefanten in der Natur. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 25.05.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grüne) kündigte an, einen EU-Vorstoß gegen die private Haltung von Wildtieren zu unterstützen.