Erschienen auf mdr.de am 27.02.2019. | Von: Secilia Pappert Der Zoo Leipzig und der Zoo Dresden haben eine unterschiedliche Geschichte und sich im Osten Deutschlands auch sehr unterschiedlich entwickelt. » mehr
Erschienen auf radiodresden.de am 18.01.2019. | Von: Rocco Reichel Im Zoo Dresden wurde am 18. Dezember 2018 der Artenschutz-Euro eingeführt. Innerhalb eines Monats kamen so bereits mehr als 7.500€ zusammen, die nun in wichtige Artenschutzprojekte fließen werden.
Erschienen auf sachsen-fernsehen.de am 19.11.2018. | Von: Anja Polenz Der Zoo Dresden möchte Elefanten züchten und daher kam ein Bulle aus Berlin. Im Bericht geht es um die Schritte, die nun anstehen, damit es Zuchterfolg gibt. » mehr
Erschienen auf gerati.de am 07.03.2025. Mit Blick auf PETAs Reaktion auf die Orang-Utan-Geburt im Zoo Dresden, schaut der Artikel auf fragwürdige Ferndiagnosen der Tierrechtsindustrie. Seriös sind solche nämlich nicht. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf tag24.de am 08.05.2022. | Von: Antje Ullrich Der Artikel schaut auf zoologische Institutionen in Sachen, wie zum Beispiel Leipzig, Dresden und Görlitz, und was sie im Bereich der Erhaltungszucht bewegen. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf tag24.de am 07.07.2020. | Von: Anneke Müller Der Artenschutz-Euro im Zoo Dresden ist ein voller Erfolg und Zoodirektor Karl-Heinz Ukena freut sich sehr darüber, das neun von zehn Besucher ihn bezahlen. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Tierquälerei im Zoo Magdeburg? Die Bild-Zeitung titelte: „Pfleger prügelt Elefant mit Stange“. Was ist dran an der Schlagzeile? Dieser Artikel klärt auf.
Erschienen auf dnn.de am 08.01.2018. | Von: Lisa-Marie Leuteritz Auch der Zoo Dresden konnte dieses Jahr einen beeindruckenden Besucherrekord vermelden – mehr als 850.000 Menschen besuchten den Dresdner Zoo im Jahr 2017. » mehr
Erschienen auf tag24.de am 26.01.2017. Ein inhaltlich defizitärer Artikel über Tierrechtler-Vorwürfe gegen den Zoo Dresden. Er zeigt gut wie Tierrechtler vorgehen und von echtem Schutz von Tieren ablenken.
Exklusiv für zoos.media – 18.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die staatliche Förderung der ersten Windkraftanlagen läuft bald aus. Haben die Windkraftanlagen genug Energie um auch auf eigenen Füßen stehen zu können?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo