Was man für das Ultraschall-Training wissen muss

Erschienen auf zoospensefull.com am 21.06.2021. | Von: Peter Giljam Training für Ultraschall-Untersuchungen ist ein üblicher Bestandteil von Medical Training in Zoos und Aquarien. In diesem Artikel geht es um die wichtigsten Grundlagen. » zum ganzen Artikel

Urin-Proben trainieren

Erschienen auf zoospensefull.com am 01.12.2020. | Von: Peter Giljam Urin gibt viel Aufschluss über den Gesundheitszustand eines Tieres – daher ist es gut, es ständig im Zoo zu überwachen. Hierbei hilft Tiertraining. » zum ganzen Artikel

“Was? Die Skittles sind nicht für mich?”

Erschienen auf zoospensefull.com am 17.11.2020. | Von: Carolyn Hennesy Star-Schauspielerin Carolyn Hennesy macht sich für Zoos und Aquarien stark – auch, weil sie selbst Erfahrungen in Zoos sammeln konnte, aus denen sie viel gelernt hat. » zum ganzen Artikel

Wie soll man mit stereotypem Verhalten umgehen?

Erschienen auf zoospensefull.com am 14.09.2020. | Von: Grant Kother Wenn Tiere zum Beispiel aus schlechter Haltung in Zoos kommen, können sie Stereotypien mitbringen. Wie man damit umgeht, erklärt dieser Artikel. » zum ganzen Artikel

Den Beziehungsstatus ändern

Erschienen auf zoospensefull.com am 07.09.2020. | Von: Peter Giljam Gutes Tiertraining basiert auf der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Dieser Artikel schaut wie sich der Status der Beziehung auch ändern kann. » zum ganzen Artikel

Verhalten zählen für mehr Erfolg

Erschienen auf zoospensefull.com am 27.07.2020. | Von: Peter Giljam Der erfahrene Tiertrainer erklärt, warum es Sinn macht, Verhalten zu zählen und man so mehr Erfolg beim Tiertraining unter anderem im Zoo erfährt. » zum ganzen Artikel

San Diego Zoo: Training für den Notfall

Erschienen auf zoospensefull.com am 15.06.2020. | Von: Nicki Boyd Für Notfälle können auch Tiere trainieren. Der Zoo San Diego trainiert nun einen Notfall-Ruf für seine gefährlichen Tiere, um die Tiere abrufbar zu machen. » zum ganzen Artikel