Erschienen auf koelner.de am 15.12.2021. Für das Zootier des Jahres 2021, das Krokodil, kam eine Rekordsumme zusammen – ein großer Erfolg für das Projekt. » zur ganzen Meldung
Exklusiv für zoos.media – 28.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Das Krokodil ist Zootier des Jahres – was das bedeutet und wie wichtig das gerade in diesen Zeiten für den Artenschutz ist, beschreibt dieser Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 18.12.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die Artenschutz-Kampagne hat mit einer noch nie dagewesenen Spendensumme sich selbst übertroffen: so viel Geld für den Artenschutz kam vorher noch nie zusammen.
Exklusiv für zoos.media – 14.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Dank den teilnehmenden Zoos und Aquarien und einer sehr guten Spendensumme kann das Projekt nun weiter voranschreiten und große Schritte machen.
Erschienen auf blog.nz-online.de am 22.01.2018. | Von: Ute Wolf Die Wahl fiel auf: die Scharnierschildkröte. Diese Schildkröten-Familie wird in der Natur immer seltener, aber Zoos machen sich für ihr Überleben stark.
Erschienen auf blick-aktuell.de am 05.10.2017. Der Zoo Neuwied bringt sich koordiniert zukünftig die Zucht des Gelbwangenkakadus (Cacatua sulphurea) als Zuchtbuchführer des EEP. » mehr
Erschienen auf n-tv.de am 01.12.2020. Die Deutsche Wildtierstiftung hat den Fischotter (Lutra lutra) zum Tier des Jahres gekürt, um auf dessen Bedrohung und notwendige Schutzmaßnahmen aufmerksam zu machen.
Exklusiv für zoos.media – 08.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die Zahlen des PETA-Tierheims wurden von der zuständigen Behörde veröffentlicht: Eine Tötungsrate von rund 71% steht einer Adoptionsrate rund 1,4% gegenüber.
Erschienen auf taz.de am 27.01.2022. | Von: Heiko Werning Zootier des Jahres 2022 ist das Pustelschwein. Dieser Artikel spricht über die massiv bedrohte Art und die Bedeutung Zoologischer Gärten bei deren Erhaltung. » zum ganzen Artikel
Erschienen in der Nr. 2 im Jahrgang 2021 des Magazins TierparkGeschichte. | Von: Alexander Pentek Vor dem Hintergrund, dass Zoogegner in den Medien viel unkritischen Raum bekommen, stellt dieser Artikel das Projekt zoos.media vor.