Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10100101102103104110›››
15. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wie Zoos für die Moderne verändert werden sollten

Erschienen auf inews.co.uk am 10.03.2017. Autor: Tom Bawden

Ein Artikel, der in die Zukunft der Zoos blickt und auch ihre Wichtigkeit mit Hinweis auf das moderne Zookonzept durch David Williams-Mitchell anerkennt.

» mehr

14. März 20175. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

CEOs: Bei Boykott nicht überreagieren

Erschienen auf Investor’s Buisness Daily am 13.03.2017. Autor: Richard Berman

Unter anderem haben die Fälle Ringling Bros. und SeaWorld gezeigt, dass ein Einknicken vor Boykotts alles andere als der Richtige Weg für die Opfer war.

» mehr

14. März 201714. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA wird vorgeworfen, zu viele Tiere zu töten

Erschienen auf reviewjournal.com am 12.03.2017.

Tötet PETA zu viele Tiere? Ja, hört man es immer lauter rufen. Die Tierrechtsorganisation nutzt die lasche Gesetzgebung in den USA bezüglich Einschläferungen.

» mehr

14. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

SHOWDOWN: PETA vs SeaWorld

Erschienen auf ZooNation.Org am 13.03.2017. Autor: Eric M. Davis

Der Autor vergleich PETA und SeaWorld anhand ihres Mission Statement, Tierrettungen, Tiertötungen und Schutzprojekte. SeaWorld gewinnt gegen die Tierrechtler.

» mehr

14. März 201718. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie nehmen Tiere ihre Welt in Zoos und Aquarien wahr?

Erschienen auf zooreproduction.com am 23.06.2016. Autor: Dr. Holley Muraco

Der Artikel beschäftigt sich damit wie Zeit und Erinnerung in Tieren verarbeitet werden und räumt anhand dessen mit alternativen Fakten von Zoogegnern auf.

» mehr

13. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Condors starkes Zeichen

Erschienen auf Huffington Post am 12.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Condor hat eine Werbung von PETA gegen den Loro Parque nicht in seinem Boardmagazin abgedruckt. Der Autor lobt dies als klares Zeichen gegen Populismus.

» mehr

12. März 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vancouvers großer Fehler

Exklusiv für zoos.media – 12.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel wird klar, weshalb die Entscheidung gegen Meeressäugerhaltung im Vancouver Aquarium ein Schwächung des wichtigen Artenschutzes bedeutet.

» mehr

12. März 201712. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vancouver Park Board fällt unverantwortliche Entscheidung

Erschienen auf zoosareimportant.wordpress.com am 12.03.2017.

Ein Entscheidungsgremium verbannt die Meeressäugerhaltung aus dem VanAqua und verhindert damit wichtigen Artenschutz und die Rettung von Meeressäugern.

» mehr

10. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

PETA: Viel getötet, kaum vermittelt

Erschienen auf dailycaller.com am 08.03.2017. Autor: Andrew Follett

Ein Artikel, der sich mit den jüngst veröffentlichten Zahlen der Zoo-Gegner und Tierrechtler von PETA bezüglich deren Tierheim beschäftigt.

» mehr

9. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrecht & Tierschutz – den Unterschied verstehen

Erschienen auf akc.org am 03.03.2017. Autor: Government Relations Department

Viele kennen den Unterschied zwischen Tierschützern und Tierrechtlern nicht. Dieser Artikel hat das Problem erkannt und will aufklären.

» mehr

‹‹‹10100101102103104110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum