14. Februar 201721. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Der große Irrtum des Congressman Rick Larsen Erschienen auf dolphinaria.truth am 13.02.2017. Die Facebook-Seite über Delfinarien nimmt eine Erklärung des Republikaners Rick Larsen zum Anlass über ein weit verbreitetes Irrtum aufzuklären. » mehr
14. Februar 201721. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Chico – Das informative Tierschutz-Magazin? Exklusiv für zoos.media – 14.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Ein Artikel, der Hintergründe zur defizitären Darstellung der Orcahaltung im Loro Parque erklärt und aufdeckt. » mehr
14. Februar 201721. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Nach Überfall-Protest: Sea World macht Position klar Erschienen auf seaworld.com.au. Nach einem Protestwährend einer Delfinschow in Sea World Gold Coast, die auf enorm großen Unmut der Zuschauer stieß, macht der Zoo seine Haltung klar. » mehr
12. Februar 201721. März 2017 Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Wenn Zoos wirklich wichtig sind: wie wir die letzten Schweinswale beschützen Erschienen auf ZooSpensefull am 11.02.2017. Autor: Rickard Sjödén Ein Bericht über Kolmårdens, nach eigenen Angaben des schwedischen Zoos, größten Schutzerfolg: SAMBAH. » mehr
11. Februar 201721. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Das Appeasement ist gescheitert Erschienen in der Huffington Post am 11.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Der Autor erklärt, weshalb es ein Fehler war und ist, Tierrechtlern nachzugeben und nennt dazu zwei Beispiele aus den USA. » mehr
11. Februar 201721. März 2017 Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl Proteste gegen die Invasivarten-Richtlinie Erschienen auf der Facebook-Seite von Hagenbeck am 10.02.2017. Nach Leizig, bringt sich nun auch Hagenbeck lobenswert engagiert in den Protest gegen die Invasivarten-Richtlinie aktiv ein. » mehr
10. Februar 201720. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Morgan im Loro Parque Erschienen auf dolfinariumweb.nl im Juli 2016. Autorin: Robin de Vries Nach desinformierenden Videos im Sommer, machte man sich von der Webseite dolfinariumweb.nl ein eigenes Bild von der Situation vor Ort. » mehr
10. Februar 201720. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo Lehren aus dem Niedergang von Ringling Bros. Erschienen auf forbes.com am 08.02.2017. Autor: Harold L. Sirkin Der Experte analysiert die Niederlange Ringlings gegen die Tierrechtskampage – wichtig auch für Zoos. » mehr
9. Februar 201720. März 2017 Bildung, Medien-Echo, Tierwohl Kathy Streeter – Die Robbenflüsterin Erschienen auf der Facebook-Seite „Great Big Story“ am 08.02.2017. Autor: Ein Video-Beitrag über eine Robbenpflegerin im New England Aquarium und ihre Beziehung zu den Tieren. » mehr
9. Februar 201720. März 2017 Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Acht Gründe warum Zoos gut für die Schutzarbeit sind Erschienen in The Biologist [63(5) p9]. Autor: James Borrell Der Biologe und TEDx-Sprecher erklärt, warum Zoos für Natur- und Artenschutz von enormer Bedeutung sind. » mehr