Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10181920212230›››
24. Oktober 2018
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Prag: Der “Heilige Gral der Herpetologen” erfolgreich gezüchtet

Erschienen auf uk.reuters.com am 16.10.2018. | Von: Jiri Skacel, Michael Kahn und Peter Graff

Der Borneo-Taubwaran (Lanthanotus borneensis) gilt als der “Heilige Gral der Herpetologen”, weil man so gut wie nichts über ihn weiß. Entsprechend wichtig sind die Haltung und die Zucht in modernen zoologischen Einrichtungen.

» mehr

24. Oktober 201823. Oktober 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Inspirieren Elefanten in Zoos Menschen zum Artenschutz? Ja!

Erschienen auf der Facebook-Seite der International Elephant Foundation am 23.10.2018.

Die Stiftung informiert über eine neue Studie, die sich die die Präsentation in akkreditierten zoologischen Einrichtungen und die Reaktion der Besucher anschaute.

» mehr

21. Oktober 201827. Dezember 2018
Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Die fragwürdige Angst vor der Überbevölkerung

Exklusiv für zoos.media – 20.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Zerstört das scheinbar grenzenlose Bevölkerungswachstum den Planeten? Nein, denn es ist gar nicht so grenzenlos wie viele denken. Dieser Artikel erklärt die Zusammenhänge, Daten und daraus folgenden Schlüsse.

» mehr

16. Oktober 20181. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Ist es nicht besser, die Tiere nur in ihren natürlichen Lebensraum zu schützen?

Exklusiv für zoos.media – 15.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Kurze Antwort: Nein. Die längere Antwort gibt es im Artikel und wird anhand von anschaulichen Beispielen sehr nachvollziehbar erklärt und so wird klar wie wichtig zoologische Einrichtungen sind.

» mehr

11. Oktober 201810. Oktober 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Reproduktion des Sumatra-Nashorns entschlüsselt

Erschienen auf news.mongabay.com am 28.09.2018. | Von: Jeremy Hance

Der Cincinnati Zoo hat einen besonderen Durchbruch zu vermelden: die Reproduktion des Sumatra-Nashorns ist entschlüsselt worden und soll nun die Art retten.

» mehr

5. Oktober 20184. Oktober 2018
Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Der wahrscheinlich erste Augen-Ultraschall bei einem Amazonas-Flussdelfin

Erschienen auf openpr.de am 27.09.2018. | Von: zoos.media

Im Zoo Duisburg kam es zum wahrscheinlich ersten Augen-Ultraschall bei einem Amazonas-Flussdelfin überhaupt. Zoos.media war mit der Kamera dabei.

» mehr

» mehr

3. Oktober 201813. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum die Zucht von Orcas so wichtig ist

Erschienen auf huffingtonpost.de am 01.10.2018. | Von: Philipp J. Kroiß

Der Artikel erklärt wie wichtig die Zucht von Orcas in modernen Zoos und Aquarien gerade in der heutigen Zeit ist, um die Schwertwale langfristig zu erhalten und Aussterben zu verhindern.

» mehr

16. September 201816. September 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo

Professor Stephen Harris und die Tierrechtsindustrie

Exklusiv für zoos.media – 16.09.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Professor Stephen Harris fiel in der Vergangenheit durch Verbindungen zur Tierrechtsindustrie auf und wurde auch von ihr gefördert. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Verbindungen.

» mehr

8. September 201831. August 2018
Forschung, Medien-Echo

Zoos können eine Brücke zwischen Natur und Mensch sein

Erschienen auf der Facebook-Seite The Zoo Scientist am 10.08.2018.

Dass Zoos eine Brücke zwischen Natur und Mensch sein können, zeigen die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an Besuchern von drei verschiedenen Zoos in New York.

» mehr

27. August 201826. August 2018
Forschung, Medien-Echo

Auch Papageien denken ökonomisch

Erschienen auf scinexx.de am 24.08.2018.

Ein Artikel über Ergebnisse der Forschungsstation des Max-Plack-Instituts im Loro Parque auf Teneriffa. Moderne Zoos sind wichtige Forschungsstandorte.

» mehr

‹‹‹10181920212230›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum