Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10161718192030›››
10. März 202228. Februar 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Biodiversität: Wichtige Arten haben sich dank Zoos erholt

Erschienen auf dem Kanal adn40Mx am 13.11.2021.

Dank moderner Zoos und Aquarien haben sich Arten, die für den Erhalt der Biodiversität von großer Bedeutung sind, erholen können. Hier werden Beispiele genannt.

» zum ganzen Video

9. März 202228. Februar 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Reverse The Red: Globale Zusammenarbeit zur Erhaltung von Anoa, Banteng & Hirscheber

Erschienen auf reversethered.org am 30.11.2021.

Anoa, Banteng & Hirscheber sind nicht nur in Zoos selten, sondern auch in der Natur. Deshalb arbeitet man global zusammen, um Schutzprojekte zu ermöglichen.

» zum ganzen Bericht

8. März 20228. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

Malta will Zoo-Neugründungen und Import exotischer Tiere verbieten

Erschienen auf newsbook.com.mt am 24.02.2022. | Von: Jurgen Balzan

Wenn es nach der maltesischen Regierung geht, sollen bald keine neuen Zoos mehr entstehen und auch exotische Tiere sollen nicht mehr ins Land kommen dürfen.

» mehr

7. März 202226. Februar 2022
Geschichte, Medien-Echo

American Humane ruft den Internationalen Wolfgang-Kiessling-Preis für Artenschutz ins Leben

Erschienen auf americanhumane.org am 16.02.2022.

Der “Wolfgang Kiessling International Prize for Species Conservation” soll in Zukunft Menschen ehren, die sich um den Artenschutz verdient gemacht haben.

» zur ganzen Pressemitteilung

6. März 202225. Februar 2022
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Kükentötungsverbot: Wenn Umwelt, Tierschutz und Wirtschaft verlieren

Erschienen auf agrarheute.com am 24.02.2022. | Von: Sabine Leopold

Übereilter politischer Aktionismus der vorigen Regierung hat dazu geführt, dass in Bezug auf die Tötung männlicher Küken mehr Probleme geschaffen als gelöst wurden.

» mehr

5. März 202224. Februar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Schweizer Wähler lehnen Tierrechtler-Vorschläge mit überwältigender Mehrheit ab

Erschienen auf humanewatch.org am 18.02.2022.

Mit fast 80% Gegenstimmen wurden Vorschläge von Tierrechtlern durch die Schweizer Wähler mit bemerkenswerter Deutlichkeit abgelehnt.

» zum ganzen Artikel

4. März 20223. März 2022
Forschung, Medien-Echo

Axolotl “genetisch nicht zu unterscheiden” von anderen Salamandern

Erschienen auf phys.org am 22.02.2022.

Dieser Artikel bietet spannende Einblicke in die Genetik von Salamandern und besonders Axolotl auf Basis von Forschung der Universität Kentucky.

» zum ganzen Artikel

3. März 202221. Februar 2022
Bildung, Medien-Echo

Sind Zoos noch zeitgemäß?

Exklusiv für zoos.media – 21.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder taucht die Frage auf, ob Zoos noch zeitgemäß wären. Wie sinnvoll ist diese Frage überhaupt?

» mehr

2. März 202220. Februar 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Zürich: Älteste Brillenbärin Europas hat Geburtstag

Erschienen auf tierwelt.ch am 31.01.2022. | Von: Jil Schuller

Sisa wurde 1992 im Zoo Zürich geboren und ist nun 30 Jahre alt geworden. Ihre Lebensgeschichte ist auch eine Erfolgsgeschichte der Brillenbärenhaltung.

» zum ganzen Artikel

1. März 202219. Februar 2022
Geschichte, Medien-Echo

EU-Kommission weist EU-Weites Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

Erschienen auf gerati.de am 19.02.2022. | Von: Silvio Harnos

Die europäischen Grünen hatten mit einer mündlichen Anfrage versucht, ein Wildtierverbot in Circussen auf den Weg zu bringen – der Versuch scheiterte.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10161718192030›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum