Erschienen auf nordbayern.de am 07.11.2017. | Von: Ute Wolf
Als Vertreter des WDSF und ProWal haben sich zwei Delfinariengegner in die Diskussion über das Vaquita-Projekt eingemischt – wohl um dem Tiergarten Nürnberg zu schaden.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Nation am 26.10.2017.
Unverblümt wirbt man damit, man könne sich ja mit bis zu 75,000$ Jahresverdienst bei einer Tierrechtsorganisation “ein großartiges Leben” machen – dahin gehen also die Spenden.
Erschienen auf hindawi.com im Jahre 2012. | Von: E. C. M. Parsons
Ein Artikel unter der Herausgeberschaft von Anti-Delfinarien-Aktivistin Lori Marino über die negativen Auswirkungen von Whale Watching für das Ökosystem.
Exklusiv für zoos.media – 27.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Was ist dran am “Social Calming”-Vorwurf extremistischer Tierrechtler? Nichts. Zoos.media klärt auf und zeigt die Realität in modernen Delfinarien und Zoos.
Exklusiv für zoos.media – 24.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Nach Kasatkas traurigem Tod buhlte er wieder um Aufmerksamkeit in den Medien: John Hargrove. Doch wer ist der Ex-SeaWorld-Trainer wirklich, der sich für einen Experten hält.
Erschienen auf highlandnews.net am 18.08.2017. | Von: Will Coggin
Zoos sind dafür bekannt, dass sie bedrohte Arten retten. Anti-Zoo-Aktivisten wollen nun, dass nun Zoos selbst eine bedrohte Art werden und schaden somit dem Artenschutz.
Erschienen auf kylekittleson.com am 16.08.2017. | Von: Kyle Kittleson
Ein Artikel, der aufzeigt, dass die Möchtegern-Tierschützer, die Hate gegen SeaWorld verbreiten, falsche Prioritäten setzen – der wahre Tierschutz hat wichtige und reale Fragen: die artgemäße Haltung von Schwertwalen gehört nicht dazu.
Radikale Aktivisten der Tierrechtler-Aktion “Save The Ocean” brachten durch eine gefährliche Demo die Delfine in Gefahr und störten die edukative Vorstellung im Delfinarium des Zoo Duisburg.
Der Artikel erklärt von welchen üblen Lobbyisten sich eine Hand voll Zoo-Funktionäre hinters Licht führen ließen und dass genau diese Zoos zerstören wollen.
Exklusiv für zoos.media – 31.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Einladung des CEO der HSUS hat viele Fragen aufgeworfen. Dieser Artikel versucht, ein paar zu beantworten, indem er in der Vergangenheit von Dan Ashe, dem neuen Chef der AZA, sucht.