Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹23456›
27. Juli 201726. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo

“Star Wars”-Fake-Studie wird “peer reviewed” veröffentlicht

Erschienen auf blogs.discovermagazine.com am 22.07.2017.

Eine Studie über Midi-Chlorianer wurde in Journalen veröffentlicht, die das Attribut “peer reviewed” als Produkt verkaufen – ein echter Skandal.

» mehr

22. Juli 201721. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Vandalen entlassen 30.000 Minke von Farm in Minnesota

Erschienen auf fox9.com am 17.07.2017. | Von: Courtney Godfrey

Radikale Tierrechtler wollten wohl Pelztiere “befreien”. Doch statt ihnen in Menschenobhut eine Überlebenschance zu geben, wurden sie in den Tod “entlassen”.

» mehr

14. Juli 201713. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Inside The Tanks“ scheitert

Exklusiv für zoos.media – 14.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Film, der vorgibt ausgewogen zu sein, es jedoch nicht ist “Inside The Tanks” – tatsächlich produzierte hier die Anti-Delfinarien-Szene kräftig mit.

» mehr

10. Juli 20174. August 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie viel Geld bekommt man in Tierrechtsorganisationen?

Exklusiv für zoos.media – 10.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine Tierrechtlerin erklärte, dass viele in ihrem Business wären, “weil wir Geld lieben“. Aber über welche Beträge sprechen wir da? Das haben wir mal recherchiert.

» mehr

9. Juli 20178. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Warum Whale Watching mehr schadet als nützt

Erschienen auf telegraph.co.uk am 19.11.2006. | Von: Richard Gray

Die Whale-Watching-Industrie boomt und setzt auf die Unterstützung von Zoogegnern. Warum wilde Wale beobachten aber mehr schadet als nutzt, erklärt der Artikel.

» mehr

14. Juni 201713. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

San Diego Airport verbannt PETAs Anti-SeaWorld-Werbung

Exklusiv für zoos.media – 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Flughafen von San Diego möchte PETAs Hate-Werbung gegen SeaWorld nicht zeigen und zeigt so Charakterstärke gegen den Populismus der radikalen Tierrechtler.

» mehr

31. Mai 201730. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Anti-Peta-Kampagne soll Spendern die Augen öffnen

Erschienen auf outfox-world.de am 29.05.2017.

Der internationale Pelzhandel setzt nun auf Busreklame, um über die Spendenverwendung der radikalen Tierrechtsorganisation Peta aufzuklären.

» mehr

30. April 201730. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Postkarten und SMS, die keinem Tier was bringen

Exklusiv für zoos.media – 30.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel beschreibt wie radikale Zoogegner mit falschen Versprechungen an die Daten ihrer Spender in spe kommen und wozu die dann tatsächlich genutzt werden.

» mehr

22. April 2017
Forschung, Medien-Echo

Wissenschaft ist die Antithese von Fake News

Erschienen auf newswise.com am 20.04.2017.

Davon ist Cristian Samper, Präsident und CEO von der Wildlife Conservation Society, und begründet so, dass er beim “Marsch für die Wissenschaft” mitmacht.

» mehr

5. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

25 bedrohte Meerestierarten: für Aktivisten uninteressant

Erschienen auf Awesome Ocean am 17.11.2017.

Anti-Zoo-Aktivisten und -Lobbyisten verbreiten lieber Desinformationen, Populismus und Lügen gegen Zoos & Aquarien, statt sich um bedrohte Arten zu kümmern.

» mehr

‹‹‹23456›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum