Erschienen auf fox9.com am 17.07.2017. | Von: Courtney Godfrey
Radikale Tierrechtler wollten wohl Pelztiere “befreien”. Doch statt ihnen in Menschenobhut eine Überlebenschance zu geben, wurden sie in den Tod “entlassen”.
Exklusiv für zoos.media – 14.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein Film, der vorgibt ausgewogen zu sein, es jedoch nicht ist “Inside The Tanks” – tatsächlich produzierte hier die Anti-Delfinarien-Szene kräftig mit.
Exklusiv für zoos.media – 10.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Eine Tierrechtlerin erklärte, dass viele in ihrem Business wären, “weil wir Geld lieben“. Aber über welche Beträge sprechen wir da? Das haben wir mal recherchiert.
Erschienen auf telegraph.co.uk am 19.11.2006. | Von: Richard Gray
Die Whale-Watching-Industrie boomt und setzt auf die Unterstützung von Zoogegnern. Warum wilde Wale beobachten aber mehr schadet als nutzt, erklärt der Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Flughafen von San Diego möchte PETAs Hate-Werbung gegen SeaWorld nicht zeigen und zeigt so Charakterstärke gegen den Populismus der radikalen Tierrechtler.
Exklusiv für zoos.media – 30.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Artikel beschreibt wie radikale Zoogegner mit falschen Versprechungen an die Daten ihrer Spender in spe kommen und wozu die dann tatsächlich genutzt werden.
Davon ist Cristian Samper, Präsident und CEO von der Wildlife Conservation Society, und begründet so, dass er beim “Marsch für die Wissenschaft” mitmacht.