Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹56789›››
18. April 202019. April 2020
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Corona: Zoos können dazu beitragen, dass sich eine solche Epidemie nicht mehr wiederholt

Erschienen auf zihp.uzh.ch am 17.04.2020. | Von: Jean-Michel Hatt

Im Artikel beschreibt der renommierte Veterinärmediziner, wie Zoos dazu beitragen können, dass sich eine Epidemie, wie sie aktuell im Zusammenhang mit dem Coronavirus geschieht, nicht mehr wiederholt.

» mehr

17. April 202028. April 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erster Zoo in Deutschland öffnet wieder

Exklusiv für zoos.media – 17.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit dem Safariland Stukenbrock öffnet heute der erste deutsche Zoo und die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Öffnung der dortigen Zoos für den 20. April 2020 in Aussicht gestellt.

» mehr

6. April 20205. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Leere Zoos wegen Corona: “Affen und Raubtiere kommen sich zur Zeit etwas verloren vor”

Erschienen auf watson.de am 04.04.2020. | Von: Agatha Kremplewski & Philipp Luther 

Der Artikel blickt auf die aktuelle Lage in Zoos und Aquarien. Zudem inkludiert er ein Interview mit Sebastian Scholze vom Verband der Zoologischen Gärten (VdZ).

» mehr

19. März 202018. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tierrechtler: Karma & Corona

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In Zeiten von Corona macht die Tierrechtsindustrie mit geschmacklosen Kommentaren auf sich aufmerksam, während Zoos und Aquarien verantwortlich handeln.

» mehr

8. März 20206. März 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Warum Haltungsverbote schlecht für den Walschutz sind

Erschienen auf behindthethrills.com am 04.03.2020. | Von: Kai Honua

Aus Tierrechtskreisen gibt es immer wieder die Forderung, die Haltung von Walen zu verbieten. Im Artikel wird erklärt wie das dem Artenschutz schadet.

» mehr

24. Februar 202023. Februar 2020
Geschichte, Medien-Echo

Wie man in Zoos & Aquarien Plastik reduziert

Erschienen auf waza.org am 21.02.2020. | Editiert von Paula Cerdán & Gavrielle Kirk-Cohen

Auch Zoos haben Plastik den Kampf angesagt und verbessern sich ständig. In dieser Kurzanleitung erfährt man viel über die Maßnahmen der WAZA.

» mehr

16. Dezember 201915. Dezember 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Sind Sanctuaries eine Option für Wale aus Zoos und Aquarien?

Erschienen auf dem Twitter-Profil des Loro Parque am 11.12.2019. | Von: Boris M. Culik

Ein renommierter Walexperte hat sich wissenschaftlich damit beschäftigt, ob Sanctuarys eine sinnvolle Option für Wale aus zertifizierten Zoos und Aquarien wären und kommt zu einem klaren Ergebnis.

» mehr

4. Dezember 20195. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Species360: Zoos liefern wichtige Daten

Erschienen auf dem YouTube-Account von Species360 am 19.11.2019.

Experten sind sich einig: Für den Schutz von wilden Tieren liefern moderne Zoos und Aquarien wichtige und unersetzliche Daten, die Natur- und Artenschützern helfen.

» mehr

1. November 20191. November 2019
Bildung, Medien-Echo

Mehr als 200 Aquarien zeigen die Folgen der Plastik-Verschmutzung der Meere

Erschienen auf sustainability-times.com am 23.10.2019. | Von: Laureen Fagan

Die Umweltverschmutzung mit Plastik ist ein großes Problem. Mehr als 200 Aquarien zeigen auf unterschiedliche Arten Folgen der Plastik-Verschmutzung der Meere.

» mehr

13. Oktober 201912. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo

10 grundlegende Verhalten und ihre Kriterien

Erschienen auf zoospensefull.com am 07.10.2019. | Von: Peter Giljam

Im Tiertraining in Zoos und Aquarien gibt es 10 grundlegende Verhaltensweisen. Im Artikel geht es um diese Basics und welche Kriterien für sie bestehen.

» mehr

‹‹‹56789›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum